Jan Reiff

Abschluss: Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik, TU Kaiserslautern

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Machine Learning
IT-Consulting & Support for Startups
Agile Entwicklung von Tools
Kreativität
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Reiff

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Consultant

    Tagueri AG
  • 7 Monate, Sep. 2015 - März 2016

    Entrepreneur in Residence

    TruVenturo GmbH

    Videobeat Networks – Leitung Real Time Advertising & GAS Programmierung: Department Analyse, Teamleitung, Online und Real Time Advertising, Kampagnenmanagement, Programmierung mit Google App Script und VBA || Stylelounge - Projekt- und Produktmanagement & Business Intelligence: Dolmetscher zwischen Business- und Softwareteam, Erstellung und Automatisierung des daily KPI Reportings, Theoretische Erarbeitung des SCRUM-Konzeptes

  • 5 Monate, Mai 2015 - Sep. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Helmut-Schmidt-Universität

    Wertschöpfungssystematik & Wissensmanagement - Webdesign: Konzeptionierung, Fotoerstellung- und bearbeitung, Implementierung in Wordpress, CSS und JavaScript. || Research: Crowdsourcing, Open Production, Bottom-Up Ökonomie

  • 4 Monate, Dez. 2013 - März 2014

    Projektmanager und Berater

    NitroBox GmbH

    Entwicklung eines Accounting Services: Projektleitung, Entwicklung und Präsentationsvorbereitung || Einführung eines Continuous Integration Tools: Konzeptionierung und Implementierung

  • Labor für "Marktforschung und Experimentelle Wirtschaftsforschung“: Aufbau und Einrichtung des Labors, Wartung der Laborrechner, Betreuung und Vorbereitung der Experimente, Softwareentwicklung, -programmierung und -implementierung || IT-Service: Trouble Shooting, Beratung, Technische Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten und Projekte, Umsetzung und Wartung der Lehrstuhlhomepage

Ausbildung von Jan Reiff

  • 7 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2015

    Wirtschaftswissenschaften

    TU Kaiserslautern

    Potential und Wirtschaftlichkeit von Energiespeichern, Entwicklung eines Tools zur Kraftwerkseinsatzplanung in Matlab, Innovationsseminar... || BWL: Dienstleistungsmarketing, Patentrecht, Technikrecht, Spieltheorie || TECHNISCH: Informationstechnik, Energietechnik, Kommunikationstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Klettern
Fitness Muay Thai
Machine Learning
Web-/Appdevelopment
Business Development

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z