Jan Notheisen

forscht zu einem Thema.

Bis 2023, Doktorand, Institut für Bioverfahrenstechnik, Universität Stuttgart

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bioverfahrenstechnik
Biotechnologie
Biologie
Mikroalgen
Biomedical Engineering
Biochemical Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Notheisen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2020 - März 2023

    Doktorand

    Institut für Bioverfahrenstechnik, Universität Stuttgart

  • Phototrophe Kultivierung von Mikroalgen im Flachplatten Airlift Reaktor Zusammnesetzungsanalyse von Biomasse Herstellung von Medien

  • 5 Monate, Nov. 2019 - März 2020

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Grenzflächenverfahrenstechnik, Universität Stuttgart

    Phototrophe Kultivierung von Mikroalgen im Flachplatten Airlift Bioreaktor Zusammensetzungsanalyse von Biomasse Herstellung von Medien

  • 7 Monate, Aug. 2018 - Feb. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Bioverfahrenstechnik, Universität Stuttgart

    Planung und Durchführung von Schüttelkolbenversuchen Vorbereitungen von Medien und Analysenlösungen für Prozesse im Labormaßstab Unterstützung bei Probenahme und Probenaufarbeitung Einfache analytische Verfahren zur Erfassung von Fermentationsparametern Vorbereitung von Proben für die Analyse auf HPLC-Systemen Durchführung von mikrobiologischen Routinearbeiten Auswertung und Analyse wissenschaftlicher Daten

  • 4 Monate, Aug. 2017 - Nov. 2017

    Bachelorand

    Institut für Zellbiologie und Immunologie, Universität Stuttgart

    Biomedical Engineering Epitope mapping eines therapeutischen Antikörpers mittels Phage display und error prone PCR Charakterisierung von Protein-Protein Interaktionen

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    Verwaltungsangestellter

    Jugendamt, Stadt Stuttgart

    Prüfung und Durchführung von Essensgeldrückerstattungen Bearbeitung von Aufnahmen in Schülerhäusern Bearbeitung von Austritten aus Einrichtungen Ablage von Bescheiden, Vornahme von Adressänderungen

Ausbildung von Jan Notheisen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2020

    Technische Biologie

    Universität Stuttgart

    Der Studiengang vermittelt eine naturwissenschaftliche Basis, Bioprozess-relevante verfahrenstechnische Kenntnisse, sowie ein solides Verständnis biologischer Grundlagen. Das Masterstudium vertieft die Spezialisierungsrichtung Pharmazeutische und Industrielle Biotechnologie.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2017

    Technische Biologie

    Universität Stuttgart

    Technische Biologie ist ein naturwissenschaftlicher Studiengang und bietet ein interdisziplinäres Profil. Der Studiengang vermittelt eine naturwissenschaftliche Basis, Bioprozess-relevante verfahrenstechnische Kenntnisse, sowie ein solides Verständnis biologischer Grundlagen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Nachhaltigkeit
Umweltschutz

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z