Jan Hofmeister

Angestellt, Generalist Kraftwerksbetrieb, BS|ENERGY

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikation
Organisation
Interne Kommunikation
Mechanik
WinCC
Digitale Kommunikation
Inbetriebnahme
Kranführung
Leittechnik
Wissensaustausch
Wissenstransfer
English Language
Kollegialität
Neugier
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Lernbereitschaft
Umgang mit Kollegen
Entscheidungsfähigkeit
Pünktlichkeit
Handwerkliches Geschick
Qualitätsbewusstsein
Laterales Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Hofmeister

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Generalist Kraftwerksbetrieb

    BS|ENERGY

    Verteten der Verfahrenstechnik im Projekt E2030, Neubau eines Biomasse-Heizkraftwerks, sowie eines Gasturbinenheizkraftwerks. Dabei übernehme ich verschiedenste Aufgaben z.B. - im Bereich der Kommunikation, zu großen Teilen auch in Englisch - Wissenstransfer und Betriebsübergang - Anlaufstelle bei Fragen oder Problemen zum Betrieb, Dokumentation, Technik - erkennen, erfassen und analysieren von Störungen

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    stv. Vorarbeiter Kraftwerksfahrbetrieb

    BS|ENERGY

    -Kommunikations- und Schnittstellenaufgaben im Rahmen des Projekts "Erzeugung 2030", überwiegend englischsprachig -Analyse und Beheben von Störungen -Koordination von Arbeiten -Anlernen und Einweisen von neuen Kollegen

  • Bis heute 11 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2013

    Maschinist im Fahrbetrieb

    BS|ENERGY

    Aufgaben im Rahmen des Fahrbetriebes: -Überwachen und steuern von Kraftwerksanlagen (kohlebefeuerter Kessel, GuD-Anlage, Gasturbine) inkl. Hilfs- und Nebenanlagen wie z.B. Rauchgasreinigung und Kühlwasserversorgung -Überwachen und steuern der Fernwärmeversorgung inklusive Wärmespeicher -Durchführung und Aufhebung von Freischaltungen

  • 10 Monate, Aug. 2018 - Mai 2019

    Ausbildung zum Kraftwerker IHK

    BS|ENERGY

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z