Dipl.-Ing. Jan Bilfinger

Angestellt, Head of R&D, Vogelsitze Gmbh

Bruchsal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
Management
Innovationsmanagement
Design
SolidWorks
Product Development
Forschung und Entwicklung
CAD
Projektmanagement
Maschinenbau
Engineering
Produktmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Bilfinger

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Head of R&D

    Vogelsitze Gmbh

    Entwicklung von Fahrgastsitzen

  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2016 - Dez. 2022

    Head of Core and Solution Germany

    Crem International

    Verlagerung der Produktion nach Schweden und Restrukturierung Standort Bruchsal . Leitung der „Exploration & Konzeptphase“ bis Prototyp für alle Vollautomaten mit anschließender Übergabe an Standort in Shanghai für die weiteren Entwicklung. Entwicklung und Validierung neuer Coretechnologien, wie Brüher, Wassersysteme, Container, Milchsysteme. Implementierung Kostenbewusstsein und Kostenreduktionen. Einführung des Filemanagementsystems DBW in der Crem Organisation mit Replication an die Standorte.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2014 - März 2016

    Leiter R&D und Versuch

    Spengler GmbH & Co. KG

    Produktmanagement und Verantwortung über alle Spengler Maschinen. Führung von 5 internen und bis zu 3 externen Mitarbeitern. Steuerung externer Entwicklungsbüros und Designern. Definition neuer Projekte mit Erstellung der Lasten/Pflichtenhefte. Projektleitung von verschiedenen Verpflegungsautomaten und OEM Maschinen. Neuaufbau des Versuchs. Implementierung der Ablauforganisation. Definition und Durchführung von Komponenten- und Maschinen-tests. CE Koordination nach Maschinenrichtlinie.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2013

    Leiter R&D

    Spengler GmbH & Co. KG

    Führung von 4 internen und 2 externen Mitarbeitern. Steuerung externer Entwicklungsbüros und Designern. Projektkoordination und Definition mit Spengler in China Guangzhou (4 Aufenthalte in CN). Projektleitung von verschiedenen Verpflegungsautomaten und OEM Maschinen. Schnittstellenkoordination und Änderungsmanagement. Aufbau neuer Strukturen in der Konstruktion. Betreuung dreier Technikerarbeiten.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2010

    stellv. Leiter R&D

    Spengler GmbH & CoKG

    Projektmanagement und Konstruktion von verschiedenen Verpflegungsautomaten. Projektmanagement mit Spengler in China. Schnittstellenkoordination und Änderungsmanagement. Einführung einer firmenübergreifenden PDM Software.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juni 2001 - Aug. 2005

    Chefingenieur

    Vogelsitze GmbH

    Führung von 10 Mitarbeitern und 2 BA Studenten Entwicklung einer neuen Plattform für Reisebussitze in enger Zusammenarbeit mit externen Designern. Einführung einer firmenübergreifenden EDM/PDM Software. Entwicklung und Anmeldung von 13 neuen Patenten.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2001 - Juni 2002

    Leiter Neuentwicklung

    Vogelsitze GmbH

    Führung von 2 Mitarbeitern. Kostenstellenverantwortung. Ausarbeitung einer Plattformstrategie und Optimierung des Baukastensystems mit dem Ziel Kosten zu senken und Kundenwünsche zu befriedigen. Betreuung von Kunden und Lieferanten. Patentverwaltung von 150 aktiven Patenten.

  • 2 Jahre, Juni 1999 - Mai 2001

    Konstrukteur

    Vogelsitze GmbH

    Kundenspezifische Auftragskonstruktion. Neuentwicklung von Sitzen und Baugruppen. Optimierung des Baukastensystems. Programmierung von Maximalstücklisten. Einführung Zeichnungsverwaltungsprogramms.

Ausbildung von Jan Bilfinger

  • 4 Jahre, Sep. 1995 - Aug. 1999

    Maschinenbau

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

    Konstruktion und Entwicklung, Konstruktionsmethodik

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Skifahren
Klettern
Möbelbau

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z