Dipl.-Ing. Jan Hendrik Lauffer

Angestellt, Stadtplaner, Technischer Projektleiter, Freie und Hansestadt Hamburg

Hamburg, Deutschland

Über mich

Nach meinem Studium "Raum- und Umweltplanung" habe ich bereits einige Arbeitsjahre hinter mir, jedoch habe ich selten die klassischen Tätigkeiten wie Verkehrsplanung oder Bebauungspläne bearbeitet, sondern mich immer in Nischen der Konzeptentwicklung und übergeordneten Masterplanung aufgehalten. Besonders kleine, überschaubare Projekte haben einen viele Plätze in meinem Werdegang gefunden, und ich hoffe, noch viele Möglichkeiten dieser Art - gerne auch in einem neuen Job - zu finden.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Masterplanung
Radverkehr
Übergeordete Konzepte
Portfoliomanagement von Chemie- und Pharmastandort
Projektentwicklung
Verkehrskonzepte
Mobilität
Transport
konzeptionelle Planungslösungen für Verkehrsanlage
• Weitreichende Erfahrungen bei städtebaulichen En
• Weitreichende Erfahrungen bei Verkehrs- und Frei
• Vertiefte Kenntnisse in der Thematik ruhender Ve
• Vertiefte Kenntnisse in der Thematik Fußgänger u
• Vertiefte Kenntnisse in der Thematik Wegweisung
SYSTEMATISCHE LÖSUNG VON FRAGESTELLUNGEN IM STADTP
Teamarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Hendrik Lauffer

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Stadtplaner, Technischer Projektleiter

    Freie und Hansestadt Hamburg

    Projektleitung im Bereich Fuß- und Radverkehr, konkret Radverkehrsanlagenplanung und Veloroutenausbau für Hamburg sowie Projekte zur inneren Erschließung bestehender oder neuer Baugebiete. Weiterhin fachliche Begleitung von Neubauvorhaben und Stellungnahmen zu Bautätigkeiten im Bereich HafenCity, Teilnahme an grundlegenden Planungsprozessen für die HafenCity

  • 8 Jahre und 7 Monate, März 2008 - Sep. 2016

    Stadtplaner in der Standortplanung

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

    Mitarbeiter im Team der Standortplanung: Masterplan Verkehr und Masterplan Städtebau Industriepark Höchst; Detailplanungen zu Verkehr und Grundstücken; Entwicklung von Nutzungs- und Standortkonzepten für Firmengelände; Flächenportfolios zur wirtschaftlichen, funktionalen und optimierten Industrieflächen, logistische Ablaufanalysen für Betriebs- und Firmengelände

  • 9 Monate, Juni 2007 - Feb. 2008

    Stadtplaner

    BHM Planungsgesellschft

    Potentialflächenanalyse Windkraftanlagen für Baden-Württemberg, Erstellung von Bebauungsplänen

  • 3 Monate, Mai 2007 - Juli 2007

    Mitarbeiter

    Umweltforum Mannheim

  • 4 Monate, Jan. 2007 - Apr. 2007

    freier Mitarbeiter

    Stadtplanungsamt Mannheim

  • 2 Monate, Apr. 2005 - Mai 2005

    Praktikant

    Durth Roos Consulting GmbH

  • 3 Monate, Aug. 2002 - Okt. 2002

    Praktikant

    Gemeinde Remshalden

  • 6 Monate, März 2000 - Aug. 2000

    Praktikant

    Freie Planungsgruppe 7 Stuttgart

Ausbildung von Jan Hendrik Lauffer

  • 6 Jahre und 7 Monate, Jan. 2000 - Juli 2006

    Raum- und Umweltplanung Stadtplanung

    Technische Universität Kaiserslautern

    Stadtplanung, Verkehrsplanung, Partizipation, soziale Milieus

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 1998 - März 2000

    Bauingenieurwesen / Verkehrswesen

    Technische Universität Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

S T A D T
• Nachhaltige Verkehrssysteme in Städten – Städtebau und Verkehr • Konzeption der Stadt und des Verkehrs • Stadtraum – Lebensraum – Verkehrsraum – Parkraum
V E R K E H R
• Multimodale flexible Verkehrsplanung • Die Kosten des Verkehrs • (M)IV • Spannungsfeld zwischen Stadt – Mensch – Mobilität
M O B I L I T Ä T
• Integration von Verkehrsteilnehmern und Verkehrstrends in zukünftigen Verkehrssystemen • Substitution des PKW durch alternative Verkehrsmittel • Intelligente Beeinflussung des Verkehrs in der Stadt oder Beeinflussung der Stadt durch intelligenten Verkehr
F R E I Z E I T
• Städtereisen • Urban Life • Sport und Fitness • Menschen und Kontakte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z