Dr. Jan David Hübsch

Angestellt, Entwicklungs- und Berechnungsingenieur Rohbau, Mercedes-AMG GmbH

Leonberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

E-Mobility
Fahrzeugtechnik
FEM
Promotion
Master of Science
Berufserfahrung
Fahrzeugentwicklung
Fahrzeugbau
Projektmanagement
Analyse
Excel
Forschung
Faserverbundwerkstoffe
Werkstofftechnik
Simulation
Leichtbau
Auslandserfahrung
E-Mobilität
Elektromobilität
direktgekühlte Antriebsmaschine
E-Maschine
Direktkühlung

Werdegang

Berufserfahrung von Jan David Hübsch

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Entwicklungs- und Berechnungsingenieur Rohbau

    Mercedes-AMG GmbH

    angestellt über HUCON Powertrain GmbH - Funktionsentwicklung v. Rohbau / -Komponenten mit Fokus Steifigkeit, (Betriebs-)Festigkeit, Stabilität - Gewichts- und Funktionsoptimierung von Rohbaustrukturkomponenten - Bewertung Gesamtfahrzeug anhand Steifigkeitsanforderungen, Fabriklastfälle sowie Ableitung von Ertüchtigungsmaßnahmen

  • 1 Jahr, Feb. 2021 - Jan. 2022

    System Engineer

    BRUSA Elektronik AG

    Simulation mechanischer Strukturen mittels Finite Elemente Methode (FEM) mit Fokus Steifigkeit, Festigkeit und Stabilität im elektrischen Antriebsstrang

  • 3 Jahre, Mai 2017 - Apr. 2020

    Doktorand

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    - Entwicklung einer Finite Elemente Berechnungsmethode zur strukturellen Auslegung eines Bauteils aus Faserverbundkunststoff zum Einsatz in elektrischen Antriebsmaschinen - Systematische Untersuchung und Erarbeitung materialwissenschaftlicher Grundlagen - Entwicklung einer Prüfmethodik sowie Mitwirken bei einem Industrialierungskonzept - Numerische Bauteilberechnung in einem fachbereichsübergreifenden Vorentwicklungsprojekt - Projektsteuerung und Koordination mehrer Zulieferer und Dienstleister

  • 7 Monate, Mai 2016 - Nov. 2016

    Masterand

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Titel der Masterarbeit: Entwicklung einer FE-Optimierungsstrategie für Fahrzeugbauteile aus Faserverbund-Fachwerken Ziel der Abschlussarbeit: Einsatz von Topologieoptimierung zur Identifikation lastgerechter Wickelpfade im 3D-Faserwickelverfahren Abteilung Vorentwicklung Leichtbau und Energiemanagement

  • 7 Monate, Juni 2015 - Dez. 2015

    Studentische Hilfskraft

    IPEK - Institut für Produktentwicklung am KIT

    - Analyse geistiger Prozesse bei Konstruktionstätigkeiten - statistische Auswertung empirischer Assessment-Daten - Recherche und Aufbereitung von Literatur im Bereich der Ingenieurs- bzw. Konstruktionsdidaktik

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Praktikant

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    - Analyse und Dokumentation leichtbaurelevanter Themen - Unterstützung bei Entwicklung von erprobungsfähigen Fahrwerksprotoypteilen

  • 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2013

    Studentische Hilfskraft

    IPEK - Institut für Produktentwicklung am KIT

    -Tutor für Maschinenkonstruktionslehre in Kleingruppen von 4-5 Studenten -Organisation von Workshops

  • 2 Monate, Feb. 2011 - März 2011

    Praktikant

    Robert Bosch GmbH

    Grundpraktikum Maschinenbau

  • 1 Monat, Juli 2006 - Juli 2006

    Praktikant

    Robert Bosch GmbH

    Bogy-Praktikum

Ausbildung von Jan David Hübsch

  • 3 Jahre und 9 Monate, Mai 2017 - Jan. 2021

    Maschinenbau

    Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt)

    Methodenentwicklung zur konzeptionellen Strukturauslegung eines faserverstärkten Kunststoffbauteils (Schwerpunkte: Rissinitiierung mittels Finite Bruchmechanik sowie Festigkeitsbewertung mittels Finite Elemente Methode)

  • 9 Monate, Sep. 2014 - Mai 2015

    Mechanical Engineering

    University of California, Santa Barbara

    Schwerpunktkurse: Composite Materials und Statistics Projektarbeit in internationalen Teams: Multiphysics-Simulation einer Stromschiene

  • 2 Jahre und 9 Monate, März 2014 - Nov. 2016

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Schwerpunkt: Fahrzeugtechnik und Leichtbau Abschlussnote: 1,2 (mit Auszeichnung) Titel der Abschlussarbeit: Entwicklung einer FE-Optimierungsstrategie für Fahrzeugbauteile aus Faserverbund-Fachwerken Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (Abteilung Vorentwicklung Leichtbau und Energiemanagement)

  • 3 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2013

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Schwerpunkt: Entwicklung und Konstruktion Abschlussnote: 2,6 Titel der Abschlussarbeit: Entwickeln und Erproben eines Testwerkzeugs für Fachkompetenz in der Maschinenkonstruktionslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Rennrad fahren
Wintersport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z