Jan-Christoph Maiwaldt

Selbstständig, Geschäftsführender Gesellschafter, JCM Beratung und Beteiligungen GmbH

Abschluss: Diplom, Christian-Albrechts-Universität Kiel

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitalisierung
Vorstandserfahrung
operative oder strategische Beratung
Unternehmererfahrung von über 20 Jahren
Aufsichts- und Beiratsmandaten
Datenmanagement Produktion Dienstleistung
in der Energiewirtschaft
Kontakte zu Kapitalgebern
im Handel; in der Dienstleistung;
in den Firmen ; Douglas Holding AG
Fielmann AG

Werdegang

Berufserfahrung von Jan-Christoph Maiwaldt

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Geschäftsführender Gesellschafter

    JCM Beratung und Beteiligungen GmbH

    Als Managing Partner leiste ich Senior Advisory für Unternehmer, Gründer, Management Teams, Private-Equity-Gesellschaften, Infrastruktur Fonds und Großunternehmen. Hierbei bringe ich mein Know-how zur digitalen Transformation der Energie- und Immobilienwirtschaft ebenso ein, wie meine Erfahrung mit den notwendigen Investitionen in Infrastruktur. Die JCM Beratung und Beteiligungen GmbH betreut seit über 20 Jahren eigene Beteiligungen und Beteiligungen von privaten Investoren an verschiedensten Unternehmen.

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2016

    Stellv. Aufsichtsratsvorsitzender

    Power Plus Communications AG

    Strategisch unternehmerische Begleitung der PPC AG, dem Marktführer bei der Bereitstellung innovativer und sicherer Smart-Meter-Gateway-Lösungen für die Digitalisierung der Energiewende. Die wichtigsten Leistungen: - erfolgreiche Umsetzung des Erwerbsprozesses der Mehrheitsanteile -Mitwirkung bei der Entwicklung des Geschäftsmodells der PPC AG entlang der sich ständig ändernden regulatorischen Anforderungen -Weiterentwicklung der Strategie -Unterstützung bei der Wachstumsfinanzierung

  • 10 Jahre, Feb. 2011 - Jan. 2021

    CEO/Vositzender der Geschäftsführung

    noventic GmbH

    Die noventic ist Wegbereiter zur klimaintelligenten Immobilie. Nachfolgend die Highlights meiner wichtigsten Erfolge: -Hebelwirkung des Verkaufs der URBANA an GETEC / EQT und der 100%ige Erwerb der Qundis GmbH, -Etablierung einer substanziellen Neupositionierung unter der neuen Marke noventic hin zu datenbasiertem Multi-Metering und der Produktion von Sensoren und Messgeräten zur automatischen Ablesung von Energie- und Wasserverbrauch - Steigerung Unternehmenswert auf 1 Mrd. €+

  • 3 Jahre, Sep. 2014 - Aug. 2017

    Vorstandsvorsitzender

    Kalorimeta GmbH

    Zwei Unternehmen für Mess- und Energiedienstleistung einer Unternehmensgruppe, aus der heraus die noventic group 2017 durch den Verkauf der URBANA an GETEC und den parallel hierzu erfolgten Kauf der Qundis GmbH, Erfurt von HG Capital, entstanden ist. Die noventic group erwirtschaftet seitdem einen Umsatz von mehr als 220 Mio.€ mit mehr als 850 Mitarbeitern. Mit ihrer Industrie-Beteiligung an Qundis ist die Gruppe zudem international über Deutschland hinaus tätig.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Feb. 2011 - Aug. 2014

    Mitglied des Vorstandes

    Verwaltung Kalorimeta AG und Verwaltung Urbana Energietechnik AG

    Die Unternehmensgruppe bestehend aus URBANA, KALORIMETA und IkW ist führend bei der dezentralen Energieversorgung und Messdienstleistung für die Immobilienwirtschaft. Urbana ist im Bereich Energie Erzeugung, Energie Lieferung, Energie Effizienz, Energie Management und Energie Abrechnung tätig. Kalorimeta ist einer der führenden Messdienste und Heizkostenabrechner in Deutschland. Mit der IKW vervollständigt sich das Dienstleistungsangebot der Gruppe bis zum Inkasso der Forderungen aus Energie Lieferungen.

  • 9 Monate, Mai 2010 - Jan. 2011

    Geschäftsführer/Partner

    German Capital Partner GmbH

    GCP ist Partner für den mittelständischen Unternehmer zur Vorbereitung auf die stetig wachsenden Kapitalmarkt Anforderungen bei der Wachstumsfinanzierung, der Branchenk Konsolidierung und der Nachfolge. Das branchenspezifische Netzwerk, die langjährige Erfahrung der Gesellschafter als Unternehmer und Vorstände sowie deren Expertise im professionellen Umgang mit den führenden Finanzinvestoren, schafft Lösungen in Richtung möglicher strategischer Partner und großer Kapital Investoren.

  • 12 Jahre und 1 Monat, Jan. 1999 - Jan. 2011

    Geschäftsführender Gesellschafter

    JCM Beratung und Beteiligungen GmbH

    Die JCM GmbH betreut seit über 20 Jahren für private Investoren deren Beteiligungen an unterschiedlichen Unternehmen in Gesundheitswesen, Finanzdienstleistung, Immobilien- und Energiedienstleistungen und Einzelhandel. Derzeit berät die JCM erfolgreich bei Projekten der digitalen Transformation bestehender energie- und immobiliennaher Geschäftsmodelle, unter anderem mit Strategie Coaching für Gründer- und Management Teams bereits erfolgreichen Venture Unternehmen. Weniger anzeigen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2009 - Mai 2010

    Geschäftsführer

    conlinet Holding GmbH

    Bis zur Veräusserung einer maßgeblichen Beteiligung an einen Finanzinvestor wurden die Gründer über ein Jahr in der strategischen Neuausrichtung ihrer erfolgreichen Unternehmensgruppe begleitete. Dazu gehörten der Zukauf neuer Firmen zur Optimierung der eigenen Wertschöpfungskette, die Beteiligung an umfangreichen Neugründungen wie der essen.net GmbH oder der Bochumer Glasfaser GmbH gemeinsam mit Kunden (Stadtwerke, Energieversorger).

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2008

    Vorstand (CFO)

    Karstadt Warenhaus GmbH

    Erfolgreiche Sanierungs- und Restrukturierungsaufgabe bezogen auf das operative Warenhausgeschäft. Durch die strategische Andersorientierung der Muttergesellschaft Arcandor AG erfolgten deutliche Rückschritte der Konzernentwicklung seit Anfang 2008 mit der daraus selbst entschiedenen Konsequenz alle Ämter niederzulegen, um neue aussichtsreichere unternehmerische Herausforderungen anzugehen.

  • 3 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2004

    Vorstand

    Fielmann AG

    Zuständig für die Bereiche Controlling/Organisation/IT. Umfassende Vorbereitung und Umsetzung erster digitaler Transformationsschritte und weitere Internationalisierung des Unternehmens mit den damals erforderlichen Organisations- und IT-Entwicklungen.

  • 15 Jahre und 1 Monat, Sep. 1986 - Sep. 2001

    seit 1992 Vorstand

    Douglas Holding AG

    Nach 6 Jahren in Führungsverantwortung seit 1992 in der Vorstandsverantwortung als COO der Douglas Holding AG, mit der Zuständigkeit für die Holding Bereiche Controlling/Organisation/IT und als CEO für den Geschäftsbereich Schmuck und Uhren Christ Holding, nach erfolgreicher Übernahme des damaligen Marktführers CHRIST in Hanau. Breite Erfahrung im filialisierten Einzelhandel und der Pionierarbeit im Aufbau des Multichannel Onlinehandels.

Ausbildung von Jan-Christoph Maiwaldt

  • Bis heute 34 Jahre und 6 Monate, seit 1990

    Contemporary Developments in Accounting & Control

    Harvard Business School (HBS), Boston

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 1981 - Mai 1986

    Wirtschaftswissenschaften

    Christian-Albrechts-Universität Kiel

    VWL,BWL, Organisation

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Familie
Segeln
Golf
Ski

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z