Jakob Reichstein

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

München, Deutschland

Über mich

Mit Kreativität und Expertise zu mehr Nachhaltigkeit. Materialexperte mit breitem Fachwissen und Erfahrung in internationalem Projektmanagement und Team-Leitung.

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Electrochemistry
Manufacturing Battery / Batteries
Supercapacitors
Polymer chemistry
Polymer Materials
Energy technology
Composite Materials
Forschung
Teamleitung
Vortragstätigkeit
Versuchsplanung
Smart Materials
Forschung und Entwicklung
Team-Leitung
Internationales Projektmanagement
Materialentwicklung
Chemie
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Analytisches Denken
Kreativität
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Jakob Reichstein

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Promotion im Bereich Materialchemie --- Entwicklung innovativer, interaktiver Funktionsmaterialien durch die Assemblierung von Nanobausteinen zu komplexen Mikropartikeln, sogenannten Suprapartikeln

  • 3 Jahre, Juli 2020 - Juni 2023

    Promotionsstipendiat

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    Promotionsstipendiat der Deutschen Bundesstiftung Umwelt DBU Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt vergibt Promotionsstipendien an überdurchschnittlich qualifizierte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachrichtungen und unterstützt damit Arbeiten, die einen klaren Bezug zu aktuellen Umweltproblemen haben und zu praxisrelevanten und zukunftsfähigen Lösungen beitragen.

  • 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Konzeptionierung und Entwicklung nanostrukturierter Mikropartikel mit multifunktionellen Eigenschaften. Erschließung komplexer Eigenschaften auf kleinstem Raum durch chemische Synthesen und Assemblierungsverfahren.

  • 3 Monate, Apr. 2019 - Juni 2019

    Scientific research assistant

    Institute for Energy Technology IFE Kjeller, Norway

    Scientific research on advanced anode materials for lithium-ion batteries / Materials synthesis and characterization / Battery assembly and testing / Data handling and presentation

  • 3 Monate, Jan. 2019 - März 2019

    Scientific research intern

    Institute for Energy Technology IFE - Kjeller, Norway

    Scientific research project in the field of advanced anode materials for lithium-ion batteries / Materials synthesis and characterization / Battery assembly and testing / Data handling and presentation

  • 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2018

    Master student

    Fraunhofer Institute for Silicate Research

    Masters thesis in the field of complex, nano-structured Suprapraticles: "Luminescent Supraparticles with Mechanical Senor Properties"

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2018

    Veranstaltungstechniker

    s.Oliver Würzburg

    Group leader for team of event technicians / Assembly, disassembly and controlling of LED, sound and light technology on game days of first league basketball club Process management / Team work / Group leading / Problem solution

  • 4 Monate, Nov. 2017 - Feb. 2018

    Master student

    Fraunhofer Institute for Silicate Research

    Scientific research project in the field of complex, nanostructured Supraparticles: "Reusable Supraparamagnetic Raspberry-like Supraparticle Adsobers as Instant Cleaning Agents for Ultrafast Dye Removal from Water" Materials design and synthesis / Materials processing and characterization / Process optimization / Data handling and presentation

  • 11 Monate, Nov. 2016 - Sep. 2017

    Research Assistent

    Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern)

    Fabrication and characterization of electric double layer capacitors / Fabrication and characterization of carbon xerogels for batteries and high temperature isolation // Research and project acquization for metal-air-batteries

  • 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016

    Bachelor student

    Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern)

    Bachelors thesis in the field of Electric Double Layer Capacitors: "Carbon xerogel based electric double layer capacitors with polymer electrolytes" Materials design and synthesis / Materials processing and characterization / Process optimization / Data handling and presentation

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Prozessingenieur

    AUDI AG

    Internship – Process optimization in the paint shop Structural and colorimetric analysis of painted plastic components, microscopic analysis of rejected car components, film thickness analysis of different paintworks /Design and run of experiments on painting new plastic components / Design of standard operating procedures

Ausbildung von Jakob Reichstein

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2019

    Functional Materials

    Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Nanomaterials /Particle technology / Advanced polymer materials / Energy technology / Battery materials / Electrochemistry

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Functional Materials

    Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Polymer materials / Ceramic materials / Metals / Materials synthesis / Materials characterization / Engineering science / Composite materials / Nanomaterials

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Backpacking
Mountaineering
Cooking
Soccer
Basketball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z