Jacqueline Schellberg

Angestellt, Projektingenieurin, Ingenieurbüro UTEK

Abschluss: Geprüfte Qualitätsbeauftragte (TÜV) - Qualitätsmanagement, Studiengemeinschaft Darmstadt

Bottrop, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualifizierung von Anlagen
Inbetriebnahme von Anlagen
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
SAP
GMP
Lernbereitschaft
Flexibilität
Engagement
Führung von Mitarbeitern
Belastbarkeit
Zielstrebigkeit
Microsoft Office
Fermentation
Instandhaltung
Biotechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Jacqueline Schellberg

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Projektingenieurin

    Ingenieurbüro UTEK

    - Qualifizierung und Inbetriebnahme von pharmazeutischen Anlagen - Unterstützung des Projektleiters für den Reinraumumbau - Vorbereitung und Mängelabarbeitung von GMP-Audits - Überarbeitung von Sicherheitsberichte Unternehmenseinsatz: 06/2019 - 07/2019: Bayer AG, Wuppertal 07/2019 - 10/2020: CSL Behring GmbH, Marburg 11/2020 - 04/2022: Bayer AG, Wuppertal 05/2022 - 07/2022: Bayer AG, Dormagen 05/2022 - heute: CSL Behring GmbH, Marburg

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2018 - Juni 2019

    Commisioning & Qualification Assistant

    ManpowerGroup GmbH & Co. KG

    - Erstellen und Review von GMP-Dokumenten für Qualifizierungen - Unterstützung des Betriebspersonals bei der Durchführung von Qualifizierungsprüfungen vor Ort und der Inbetriebnahme von Anlagen - Vorschlagserstellung zur Bewertung von Abweichungen - Unterstützung bei der Vorbereitung von GMP- Audits und der anschließenden Mängelbeseitigung - Betriebs- und Instandhaltungsbetreuung z.B. Wartungen, Ersatzteilbeschaffung - Erstellung von Technischen Änderungsscheinen Unternehmenseinsatz: Bayer AG, Wuppertal

  • 5 Jahre und 1 Monat, März 2013 - März 2018

    Postbotin

    Deutsche Post AG

    Zustellung von Briefsendungen

  • 4 Monate, Juli 2009 - Okt. 2009

    Praktikantin

    Bayer AG, Pharmaceuticals

    - Betreuung von Fermentationsansätzen - Abwiegen von Einsatzstoffen - Probenahme - Ansetzen von Nährlösungen - Produktion und Dokumentation

  • 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2008

    Praktikantin

    Bayer AG, Pharmaceuticals

    - Betreuung von Fermentationsansätzen - Abwiegen von Einsatzstoffen - Probenahme - Ansetzen von Nährlösungen - Produktion und Dokumentation

  • 4 Monate, Juni 2007 - Sep. 2007

    Chemikantin

    Bayer AG, Pharmaceuticals

    - Wartungsarbeiten im Fermentationsbetrieb - Arbeiten im 3-Schicht-System - Dokumentation von Arbeitsschritten im AKB - Steriltechnik - Beimpfung der angesetzten Nährmedien - Druckprüfung, Messung des pH-Wertes, Probenahme - Wartung und Funktionsprüfung von pH und pO2-Elektroden - Abwiegen und Bereitstellen von Einsatzstoffen - Ansetzen von Medien im Fermenter - Sanitation von Nährlösungen

Ausbildung von Jacqueline Schellberg

  • 9 Monate, Juli 2017 - März 2018

    Qualitätsmanagement

    Studiengemeinschaft Darmstadt

    - Normengrundlage, Entwicklung des Qualitätsmanagements - DIN EN ISO 9001 bzw. DIN EN ISO 9001:2015 - Werkzeuge des Qualitätsmanagements - Produkthaftung und Qualitätsvereinbarungen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Dez. 2013 - Feb. 2016

    Chemieingenieurwesen

    TU Dortmund

    Schwerpunkte: Verfahrenstechnik, Downstream Masterarbeit: Thema: "Untersuchung des Flüssig-Flüssig-Phasengleichgewichtes von linearen & verzweigten Ketonen in Ethylenglykol" - Vorhersage des Zweiphasengebietes verzweigter Ketone auf Basis linearer Ketone - Gaschromatographie

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2013

    Chemieingenieurwesen

    TU Dortmund

    Schwerpunkte: Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik, Thermodynamik Bachelorarbeit: Thema: Experimentelle Bestimmung des Einflusses von Salzgehalt und Enzymkonzentration auf den Laccase-Verteilungskoeffizienten im wässrigen PEG-PO4-Zwei-Phasen System (ATPS)" - HPLC, IC, Aktivität, Proteingehalt

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2007

    Ausbildung

    Bayer AG

    - Wartungsarbeiten - Arbeiten im 3-Schicht-System - Beimpfung der angesetzten Nährmedien - Druckprüfung, Messung des pH-Wertes, Probenahme - Abwiegen und Bereitstellen von Einsatzstoffen - Ansetzen von Medien im Fermenter und Sanitation - GMP-gerechte Produktion und Dokumentation

  • 8 Jahre und 11 Monate, Aug. 1995 - Juni 2004

    Willy-Brandt-Gesamtschule Bottrop

    - Leistungsfächer: Mathematik und Geschichte - Nebenfächer: Chemie und Deutsch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Motorrad fahren
Klettern in der Halle

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z