Jacqueline Heidler

Angestellt, Mitarbeiterin im International Office/ Projektkoordinatorin, Hochschule Nordhausen

Nordhausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

vielfältige Sprachkenntnisse
interkulturelle Kompetenz
Selbstdisziplin
hohe Belastbarkeit
Kommunikations- und Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kundenberatung
Akquise
Antragstellung von Förderanträgen
Projektmanagement
wissenschaftliches Arbeiten
sicheres Umgehen mit MS-Office-Anwendungen

Werdegang

Berufserfahrung von Jacqueline Heidler

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Mitarbeiterin im International Office/ Projektkoordinatorin

    Hochschule Nordhausen

  • Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2015

    Projektkoordinatorin

    Hochschule Nordhausen

  • 1 Jahr, Sep. 2014 - Aug. 2015

    Teamer

    Kindersprachbrücke Jena e.V.

  • 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2013

    Praktikantin

    Goethe Institut Sofia

    ausgiebige Recherchen für anstehende Programme und Veranstaltungen, Textredaktion, Übersetzung für Projekte, Vertretung des Goethe Instituts Sofia im British Council und Pressekonferenzen, Mitarbeit an Projekten, Teilnahme an Kollegialkonferenzen/Programmbesprechungen/Gesprächen mit Partnern und Mittlerorganisationen

  • 4 Monate, Feb. 2011 - Mai 2011

    Praktikantin

    CULTURE GOES EUROPE e.V. Erfurt

    Planung und Vorbereitung europäischer Jugendprogramme, Partnerakquise, Konzeptentwicklung, Fundraising, Planung und Vorbereitung eines Ausstellungsprojektes in Kooperation mit Ländern des westlichen Balkans

Ausbildung von Jacqueline Heidler

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2014

    Südosteuropastudien

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Beschäftigung mit sprachlichen, kulturellen, politischen und historischen Themen Bulgariens, der Türkei und Bosnien und Herzegowinas; Masterarbeit: Atatürk und die Frauen. Von der vorgeschriebenen "Befreiung" der Frau bis zur eigenständigen Frauenbewegung in den 1980er Jahren.

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Südosteuropastudien/Südslawistik

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Beschäftigung mit sprachlichen, kulturellen, politischen & historischen Themen Südosteuropas (Schwerpunkt Bulgarien); Bachelorarbeit: Frauen auf dem Balkan. Eine vergleichende Analyse der albanischen Schwurjungfrauen und der Widerstandskämpferinnen im ehemaligen Jugoslawien.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2006 - Apr. 2008

    International Relations

    Sveti Kliment Ohridski Sofia

    Sprachausbildung Bulgarisch, Studium der Internationalen Beziehungen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Türkisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Serbisch

    -

  • Bulgarisch

    -

Interessen

Backen
Bücher
Reisen
Blumen und Pflanzen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z