Iva Arakchiyska

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Public History
Wissenschaftliche Arbeit
Berufliche Beratung
Konzepterstellung
Erwachsenenbildung
Entwicklung von Schulungskonzepten
Historische Recherche
Weiterbildungen Printdesign
Weiterbildungen Webentwicklung
Weiterbildungen CAD
Weiterbildungen PR
Weiterbildungen Online Marketing

Werdegang

Berufserfahrung von Iva Arakchiyska

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Gedenkstätte Deutscher Widerstand

    Wissenschaftliche Mitarbeit

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juni 2015 - Apr. 2019

    Fachbereichsleiterin für Medienschulungen

    indisoft GmbH

    Planung, Durchführung und Dokumentation von Weiterbildungsprojekten aus dem Fachbereich Medien: Print- und Webgestaltung, Online Marketing, PR, CAD; Berufliche Beratung, Konzeption neuer Bildungsangebote, Ausarbeitung von zeitgemäßen Unterrichtsformen

  • 2015 - 2015

    Freiberufliche Projektarbeit

    Gedenkstätte Deutscher Widerstand

    Historische Recherche

  • 2010 - 2015

    Projektkoordinatorin Fachbereich Medien

    indisoft GmbH
  • 2009 - 2010

    Teamassistentin

    indisoft GmbH
  • 2009 - 2009

    Praktikantin

    Gedenkstätte Topographie des Terrors / Gedenkstättenreferat

    Betreuung des Internet-Angebotes Forschung im Bereich Erinnerungskultur und Gedenkstättenwesen Gedenkstättenarbeit Organisatorische Mitarbeit bei Buchpräsentation

Ausbildung von Iva Arakchiyska

  • 2008 - 2011

    Public History

    Freie Universität Berlin

    Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, Erinnerungskultur, Geschichtspolitik, Museumspädagogik, Didaktik, Historisches Lernen, Erwachsenenbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Kulturmanagement und -marketing, Ausstellungskonzeption, Medienanalyse, Kommunikationsforschung, Projektmanagement

  • 2005 - 2008

    Geschichte / Sozial- und Kulturanthropologie

    Freie Universität Berlin

    Geschichte von Politik, Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und Religion, Deutsche Zeitgeschichte, Soziokultureller Wandel, Kulturvergleich, Globalisierungs- und Medialisierungsprozesse, Interkulturelle Arbeit, Ethnologie

  • 2003 - 2004

    Geisteswissenschaften

    Freie Universität Berlin / Studienkolleg

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Gut

  • Bulgarisch

    -

Interessen

Kunst
Literatur
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z