Irina Desirée Tanja Klimmeck

Angestellt, Kinesiologin, Praxis Schatzkästchen

Abschluss: Akademisch-technische Assistentin, Universität Basel

Basel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Stressmanagement
Therapie
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Irina Desirée Tanja Klimmeck

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2015

    Kinesiologin

    Praxis Schatzkästchen

    Lösen von Blockaden und Stressmanagement mit diversen Techniken, NAET, Reflexintegration mit verschiedenen Techniken, Sportkinesiologie, Traumaheilung, Körperhaltungsausrichtung mit verschiedenen Techniken, Schmerzmanagement mit Lee-code und anderen Techniken, ADS/ADHS/Autismus/Asperger, Lernschwierigkeiten, Seelenschamanismus Fachschwerpunkt Gehirnkinesiologie

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2020 - Aug. 2021

    Sachbearbeiter Firmenbezogene Entschädigung und AVIG 29 Abklärungen

    KIGA Öffentliche Arbeitslosenkasse BL

  • 10 Jahre und 7 Monate, Nov. 2009 - Mai 2020

    study nurse

    Universitätsspital Basel, CRIB

    study nurse in der klinischen Forschung Kardiologie (CRIB). Laborarbeiten, Probenarchivierung, Datenbankaufbau und -pflege, Probenversand. Aushilfe im Blutspendezentrum Basel für ein mehrwöchiges Messprojekt von Proben.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 1998 - Jan. 2001

    Laborantin

    Universitätsspital Basel

    Führen des Labors molekulare Typisierung von Bakterien und Pilzen. PCR-Nachweis von Mikroorganismen. Durchführung der Wassergeburtsstudie. Mithilfe in der Routine der Mikrobiologie. Abgesandte der Mikrobiologie an Qualitätszirkel vom Departement Zentrallabor.

  • 3 Jahre, Apr. 1995 - März 1998

    Laborantin

    Pathologisches Institut der Universität Bern, Immunpathologie Forschung

    Forschung mit molekularbiologischen Techniken, Immunoassays und Zellkulturen auf dem Gebiet der inflammatory bowel diseases (IBD), Sjoegren Syndrome, Apoptose. Laborunterhalt allgemein.

Ausbildung von Irina Desirée Tanja Klimmeck

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1992 - März 1995

    Medizinische Parasitologie

    Universität Basel

    Kurzstudium und Abschluss am Schweizerischen Tropeninstitut (jetzt Swiss TPH) mit dem Diplom zur Akademisch-technischen Assistentin am 31. März 1995.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 1990 - Okt. 1992

    Humanmedizin

    Universität Basel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Musizieren
Sport
Garten
Natur
Tiere

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z