Inken de Wit

Angestellt, Geschäftsführerin Service Uni & Familie, Universität Stuttgart

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Hochschu
Fundierte Fachkenntnisse im Personalmarketing an H
Erfahrung in der Projektleitung des Auditierungspr
Networking Best Practice-Club "Familie in der Hoch
Fundierte Fachkenntnisse im Themenfeld "Vereinbark
Fundierte Fachkenntnisse im Referenzmarketing/Empf
Kenntnisse in Lektorat und journalistischem Schrei

Werdegang

Berufserfahrung von Inken de Wit

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2014

    Geschäftsführerin Service Uni & Familie

    Universität Stuttgart

    Geschäftsführerin Service Uni & Familie

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2011 - Mai 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin BMBF-Forschungsprojekt

    Universität des Saarlandes

    Neben Lehrtätigkeiten bei Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz an der Universität des Saarlandes verantwortlich für das Forschungsprojekt "Korporatismus als ökonomisches Gestaltungsprinzip für Universitäten (KORFU)", gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Themenfeld "Wissenschaftsökonomie" und dem Projektträger Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt.

  • 4 Monate, Nov. 2010 - Feb. 2011

    Diplomandin Referenzmarketing

    ALPHA Business Solutions AG

  • 2 Jahre und 11 Monate, Dez. 2007 - Okt. 2010

    Werkstudentin Vertriebsassistenz

    ALPHA Business Solutions AG

  • 1 Jahr, Sep. 2009 - Aug. 2010

    Nationale Fachberaterin Personal

    MTP e.V.

  • 3 Monate, Apr. 2010 - Juni 2010

    Marketingassistenz

    ALPHA Business Solutions AG

  • 5 Monate, März 2009 - Juli 2009

    2. Vorsitzende, Stuttgart

    MTP e.V.

  • 7 Monate, Feb. 2008 - Aug. 2008

    Ressortleiterin Personal, Stuttgart

    MTP e.V.

  • 6 Jahre und 4 Monate, Nov. 2001 - Feb. 2008

    Jugendredakteurin und freie Mitarbeiterin

    Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung

Ausbildung von Inken de Wit

  • 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2008

    Business Administration

    Aarhus Business School, Denmark

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2011

    Diplom Wirtschaftswissenschaften

    Universität Hohenheim

    Personal & Organisation, Marketing, Controlling

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Dänisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Skifahren
Kunst/Architektur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z