Ingrid Reichensperger

Angestellt, Gruppenleiterin Intensivpflege Neonatologie, Universitätspital Zürich

Zurich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Ingrid Reichensperger

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Gruppenleiterin Intensivpflege Neonatologie

    Universitätspital Zürich

    - Tagesverantwortliche für den Stationsbetrieb - Pflege und Betreuung von intensivpflichtigen Früh- und Neugeborenen gemäss Pflegestandards - Personaleinsatzplanung - Führung und Entwicklung eines Teams von 12 Pflegekräften, Personalrekrutierung - Mitarbeiterbeurteilung der Pflegekräfte

  • 1 Jahr, Juni 2015 - Mai 2016

    Dipl. Pflegefachfrau Intensivpflege Neonatologie

    Universitätsspital Zürich

    - Pflege und Betreuung von intensivpflichtigen Früh- und Neugeborenen gemäss Pflegestandards - Umsetzung des IBIS-Konzepts - Bezugspflege und Anleitung der Eltern - Einarbeitung neuer Pflegekräfte

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 2012 - Mai 2015

    Stellvertretende Abteilungsleiterin Neonatologie

    Stadtspital Triemli, Zürich

    - Leitung, Präsentation und Organisation von internen Fortbildungen für die Neonatologie - Anleitung und Schulung von Pflegekräften - Ausarbeitung und Erstellung der Kinästhetik „Infant Handling“-Broschüre für die Pflege - Verantwortliche für die Einführung der CPAP-Unterstützung von Früh- und Termingeborenen, Schulung der Ärzte und der Pflegekräfte sowie praktische Anleitung. - Mitverantwortliche für die Einführung der elektronischen Pflegedokumentation (WiCareDoc)

  • 7 Monate, Dez. 2011 - Juni 2012

    Dipl. Pflegefachfrau Intermediate Care

    Stadtspital Triemli, Zürich

    - Pflege und Betreuung von intensivpflichtigen Früh- und Neugeborenen gemäss Pflegestandards - Drogenentzug für Säuglinge - Pflegerische Assistenz bei Neugeborenen-Reanimationen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2011

    Dipl. Pflegefachfrau Intensivpflege Neonatologie

    Universitätsspital Zürich

    - Pflege und Betreuung von intensivpflichtigen Früh- und Neugeborenen gemäss Pflegestandards - Bezugspflege und Anleitung der Eltern

  • 12 Jahre und 4 Monate, Juni 1998 - Sep. 2010

    Kinderkrankenschwester Intensivpflege Neonatologie

    Klinikum Friedrichshafen

    - Pflege und Betreuung von Früh- und Neugeborenen sowie intensiv-pflichtigen Kindern bis 18 Jahren - Klinische und apparative Überwachung - Pflege nach kinästhetischen Gesichtspunkten - Anleitung der Eltern

  • 11 Jahre, Jan. 1991 - Dez. 2001

    Dozentin für Säuglingspflege

    Volkshochschule Friedrichshafen

    Festlegung der Kursinhalte und Kursziele Bereitstellung der Kursunterlagen Durchführung von Säuglingspflegekursen

  • 9 Jahre und 8 Monate, Okt. 1988 - Mai 1998

    Kinderkrankenschwester Neugeborenen- & Wochenstation

    Klinikum Friedrichshafen

    - Pflege- und Stillanleitung - Pflege und Betreuung der Wöchnerinnen

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 1986 - Aug. 1988

    Eltern und Erziehungsarbeit

    Privat

    Eltern und Erziehungsarbeit

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 1984 - Feb. 1986

    Krankenschwester Onkologie

    Dialyse-Institut Friedrichshafen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 1983 - Sep. 1984

    Kinderkrankenschwester Onkologie

    Universitätskinderklinik München, Dr. von Haunerschen-Kinderspital

Ausbildung von Ingrid Reichensperger

  • 6 Monate, Feb. 2008 - Juli 2008

    Intensivpflege

    Bildungsinstitut FB Gesundheitswesen, Universitätskinderklinik Tübingen

  • 3 Jahre, Apr. 1980 - März 1983

    Kinderkrankenpflege

    Kinderkrankenpflegeschule Villingen-Schwenningen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Yoga
Natur
Reisen
Andere Kulturen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z