Dipl.-Ing. Ingolf Rauh

Bis 2021, Leitung Produktmanagement All-In Signing Service, Swisscom

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfolgreiches Produkt- und Innovationsmanagement
Vertrieb und Projektleitung in der Informationstec
Innovations- und Ideenplattformen
Innovationscontrolling
SSL und persönliche Zertifikate
PKI
Sichere Kommunikation
Produktmanagement
Business Development
Elektronische Signatur
Digital Signatures
IT (Kryptographie)

Werdegang

Berufserfahrung von Ingolf Rauh

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Head Strategy and Business Development

    Swisscom Trust Services AG

  • 9 Monate, Apr. 2021 - Dez. 2021

    Produktmanagement Signing Services

    Swisscom Trust Services AG

    Fernsignaturen inkl. Registrierung/Identifikation für Reseller/Partner und Endkunden. GWG Identifikation mittels Bankident und Fernsignatur. EU weite Signaturen (eIDAS) und Schweiz (ZertES). Qualifizierte elektronische Zeitstempel, geregelte und qualifizierte Siegel.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2019 - März 2021

    Head Product Management Trust Services

    Swisscom (Schweiz) AG

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2018 - März 2021

    Leitung Produktmanagement All-In Signing Service

    Swisscom

    Produkt Manager für qualifizierte und fortgeschrittene Signaturen nach eIDAS (EU Recht) und ZertES (Schweizerisches Recht), qualifizierte Zeitstempel.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2018

    Head of Product and Services

    SwissSign AG

    Produktmanagement und Business Development für PKI und SSL Zertifikate, Code Signing und elektronische Signaturen einer Certificate Authority (CA) die 100% auf Schweizer Code aufsetzt und bei der alle Mitarbeiter nach Schweizer Recht beschäftigt. Neben den Zertifikaten bietet SwissSign eine neue digitale Identität (SwissID) an für Login, Geschäftsabschlüsse und qualifizierte Signaturen.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2013

    Director Innovation Management

    Siemens AG

    Ausgewählte Langfrist-Innovationsprojekte werden im Stil der agilen Softwareentwicklung bis zum Prototypen geführt. Parallel hierzu werden für diese Themen Kundenleads erzeugt und Business Development betrieben. Ziel ist Übergabe der Innovationsthemen an ein Business Segment. Weltweite Einführung einer Ideenmanagementplattform auf Basis Hype. Erarbeitung eines Innovationscontrollings für radikale Innovationen.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2009

    Leitung Produktmanagement Reading Coding

    Siemens AG

    Produktmanagement, Business Development von neuem Business und Produkten in der OCR / Bildverarbeitung, Pattern Recognition und Auto-ID Sensoring

  • 8 Jahre und 4 Monate, März 1999 - Juni 2007

    Abteilungsleiter

    Siemens I&S IL/Siemens Dematic/ ElectroCom

    Verantwortlich für Projektlösungsabteilung in der Zustelllogistik und Adressmanagement/Sortierplantechnik. Später Leitung für Outsourcinglösungen in der Videocodierung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Dez. 1996 - Feb. 1999

    Gruppenleiter

    AEG Electrocom

    Verantwortlich für Management Informationssysteme in der Postlogistik

  • 5 Jahre und 5 Monate, Juli 1991 - Nov. 1996

    Supportmitarbeiter, später Projektleiter

    ATM Computer

    Support für Kommunikationssysteme, Cityruf. Projektleitung im Rahmen System-/Netzwerkmanagement

Ausbildung von Ingolf Rauh

  • 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2001

    Management

    Managementschule Langenrain

    Betriebswirtschaft, Personalwesen, Management, Softskills

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 1984 - Juni 1990

    Elektrotechnik

    RWTH Aachen

    Technische Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Radfahren
Chor
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z