Inga Skowranek

Selbstständig, Dozentin, Brand University of Applied Sciences

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Usability und User Experience
Interactive - und Cross Media
Beratung
Scrum
Scrum Master
IT-Consulting
Coaching
Organisationsentwicklung
Moderation
User Experience Design
Changemanagement
Prototyping
Design Thinking
Englische Sprache
Agile Entwicklung
Axure
Wireframe
Nachhaltigkeit
Environmental, social, and governance (ESG)
Sustainability Management
Digitale Transformation
KANBAN
Agile coaching
Plastic Credits
EPR

Werdegang

Berufserfahrung von Inga Skowranek

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Consultant für Digitalisierung & Nachhaltigkeit

    RecyclingMonitor

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Dozentin

    University of Europe for Applied Sciences

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Mentorin

    PHINEO Startups

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Mentorin

    STARTUP TEENS

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Mentorin

    The Mentoring Club

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Dozentin

    Brand University of Applied Sciences

  • Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2012

    Organisationsentwicklerin, Nachhaltigkeitsmanagerin, Mentorin, Agile Coach

    Freelance

  • 6 Monate, Mai 2022 - Okt. 2022

    User Research, Vision & Strategy Development

    Namahn

  • 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2011

    Senior Konzeptioner

    Elephant Seven

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2009 - März 2011

    Konzeptioner

    Elephant Seven

  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2007 - Nov. 2009

    Consultant/Projektmanager

    Namics (Deutschland) GmbH

    Teamführung und Koordination sowie Ressourcenplanung, Reporting, Controlling und Qualitätssicherung, Langfristige Kundenführung und - beratung, Angebosterstellung und Kalkulation, Requirements Engineering, Fachkonzeption.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2005 - Apr. 2007

    Junior Projektleiter

    Juwi MacMillan Group GmbH

    Projektleitung und Projektkoordination von komplexen Projekten, Re-Briefung und das Führen von großen, interdisziplinär zusammengesetzte Projektgruppen, konzeptionelle Tätigkeiten, Durchführung von grafischen und multimedialen Anwendungen für unterschiedliche Zielgruppen u.a. Fachkreise und Patienten.

  • 4 Monate, März 2005 - Juni 2005

    Praktikant

    Juwi MacMillan Group GmbH

    Praktikum zur Vorbereitung der der nachfolgenden Tätigkeit als Junior Consultant.

  • 2 Monate, Juli 2003 - Aug. 2003

    Praktikantin im Institut für Bildmedien

    ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie

    Videodokumentation von ZKM- Veranstaltungen und Ausstellungen (Inferno, Liquid Silver).

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2001 - Okt. 2002

    Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Multimediales Erzählen

    Bauhausuniversität Weimar

    Mitorganisation und - planung der Tagung "interaktiv I narrativ", Erstellung Videodokumentation, Organisatorische Arbeiten.

  • 3 Monate, Jan. 2002 - März 2002

    Praktikantin im Bereich Video/Imagefilm

    I-D internet und +Design KG

    Konzeption von Dreharbeiten, Technische Konzeption sowie Organisation des Drehtermines, Kameraarbeit zum Drehtermin, Postproduktion (Digitalisierung, non-linearer, künstlerischer Schnitt). mediengerechte Wandlung und Produktion sowie Komprimierung des Endformates, Einsprechen / Nachvertonen von Videomaterial.

  • 6 Monate, Feb. 1999 - Juli 1999

    Praktikum/Freiberufler

    Radio RPR

    Recherche und Formulierung von Nachrichtenmedlungen, Erstellen von Radiobeiträgen.

  • 2 Monate, Aug. 1998 - Sep. 1998

    Praktikant in der Abteilung non-fiction

    Studio Hamburg Film und Fernsehen GmbH

    Organisatorische Tätigkeiten, Mitorganisation beim "Studio-Hamburg Nachwuchspreis".

Ausbildung von Inga Skowranek

  • 4 Monate, Sep. 2003 - Dez. 2003

    New Media

    University of Art and Design Helsinki UIAH

    New Media, conceptional work.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1999 - Okt. 2004

    Mediengestaltung

    Bauhaus-Universität Weimar

    Konzeption und Gestaltung eines computerbasierten Alltagstrainings für Patienten mit Schizophrenie, Vorspann-Design, Filmdokumentation, Veranstaltungsorganisation.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 1998 - Okt. 1999

    Rechtswissenschaften

    Universität Trier

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z