Dr. Inga Michele-Lefken

Angestellt, Molekularbiologin, Evangelisches Krankenhaus Oberhausen

Oberhausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Flexibilität
fundiertes Wissen in Zell-und molekularbiologische
Western Blot
DNA-Aufreinigung
Mutationsanalysen
Sequenzierungskenntnisse
Biochemie
Enzymkinetik
Forschung
gute Kommunikationsfähigkeit
Engagement
systematische Arbeitsweise
Zellkultur
PCR
Koordinationsfähigkeit
wissenschaftliches Arbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Inga Michele-Lefken

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2015

    Molekularbiologin

    Evangelisches Krankenhaus Oberhausen
  • Bis heute 14 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2009

    Mitarbeiterin

    Weisser Ring

    Opferberatung und Opferhilfe, Präventionsmaßnahmen, Hilfsangebote

  • 3 Monate, März 2015 - Mai 2015

    Wissenschaftliche Koordinatorin

    Labor Dr. Wisplinghoff
  • 2 Jahre, März 2013 - Feb. 2015

    Post-Doc

    Uniklinik Essen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Dez. 2009 - Mai 2013

    Doktorandin

    IFZ-Institut für Zellbiologie (Westdeutsches Tumorzentrum)

    Untersuchungen zur Entstehung von DNA-Schäden; Untersuchung molekularer Mechanismen der Rep.-Wege, Bedeutung für die Krebsentstehung und Therapie-Resistenzen bei Tumoren; induzierte DNA-Schäden durch Zytostatika; klinische Anwendung; Zellkultur, PCR; Durchflusszytometrie; Immunfluoreszenz

  • 8 Monate, Apr. 2009 - Nov. 2009

    wiss. Mitarbeiterin (Diplom Biologin)

    Universitätsklinikum Düsseldorf

    Aufreinigung von Histonen; Ermittlung von Histonmodifikation; HPLC; FPLC, Agarose-Gele

  • 1 Jahr, Mai 2008 - Apr. 2009

    Stud. Hilfkraft

    Rechtsmedizin Düsseldorf

    Mitarbeiter im Projekt Häusliche Gewalt--MIGG Beratung, Statistik, Umfragen

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2008 - Apr. 2009

    Diplomadin

    Rechtsmedizin Düseldorf

Ausbildung von Inga Michele-Lefken

  • 3 Jahre und 6 Monate, Dez. 2009 - Mai 2013

    Zellbiologie (Tumorforschung)

    Universitätsklinikum Essen

    Zellkultur, PCR-Techniken, Western Blot, Sequenzanalysen, Mutationsanalysen; DNA-Schäden; Immunfluoreszenz

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2003 - Apr. 2009

    Biologie

    Heinrich-Heine Universität, Düsseldorf

    Proteinbiochemie, Molekularbiologie, Mikrobiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Hockey spielen
singen
tanzen
reisen
Hundesport (Agility)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z