Dr. Ilona Kopf

Angestellt, Brandschutzbeauftragte, Unimicron Germany GmbH

Geldern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Integrierte Managementsysteme (Qualität/Umwelt/Arb
optische Prozessmesstechnik (PAT)
interdisziplinäres Arbeiten
Qualitätsmanagement (ISO 9001 / ISO 19011 / IATF 1
Umweltmanagement (ISO 14001 / EMAS)
Arbeitsschutzmanagement
optische Spektroskopie (UV-VIS / NIR / IR / Raman)
Mikroskopie (AFM / Nahfeld / FTIR / Raman / SEM)
Oberflächenmodifikation und -strukturierung (SAMs
Abwasseranalytik (CSB/Biofilme)
Nanoanalytik
Labororganisation
Rettungssanitäterin

Werdegang

Berufserfahrung von Ilona Kopf

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Brandschutzbeauftragte

    Unimicron Germany GmbH

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Qualitätssicherung in der Leiterplattenherstellung

    Unimicron Germany GmbH

    Qualitätsabsicherung der Fertigungsprozesse in enger Zusammenarbeit mit Produktion und Prozesstechnik • Pflege und Weiterentwicklung des QM-Systems auf Basis IATF 16949 • Planung, Durchführung und Nachverfolgung interner Audits • Begleitung von Lieferantenaudits als Co-Auditor • Bearbeitung von Kundenreklamationen und Retouren in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und dem Vertrieb • Key-Userin bei der Umstellung auf eine neue SAP-Software

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2015

    Ehrenamtliche Mitarbeiterin im Katastrophenschutz

    Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Duisburg e.V.

    Sanitätswachdienste bei Sport- und Großveranstaltungen • Mitarbeit bei Betreuungslagen wie (Bomben-)Evakuierungen, Großschadenslagen und im Katastrophenfall • Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Polizei und anderen Hilfsorganisation • abgeschlossene Helfergrundausbildung (Einsatz, Technik & Sicherheit, Betreuung, Erste Hilfe) • Rettungssanitäterin • Fachdienstausbildung Betreuung • Grundlagen PSNV • Feldköchin • Kreisbereitschaftsleitung • Vorstandsarbeit

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2016

    Applikationsspezialistin für optische Prozessanalysemesstechnik (PAT)

    KROHNE Optosens GmbH

    optische PAT mit Schwerpunkt im Lebensmittel- und Abwasserbereich • Begleitung von Kundenprojekten als technische Expertin (Kundenbesuche, Beratung für kundenspezifische Systemanpassungen, Koordination in der Testphase, Daten- und Fehleranalyse) • Mitarbeit bei der Entwicklung optischer PAT • Identifikation neuer Applikationen und Märkte • Machbarkeitsstudien & Feldtests • Produktschulungen und -präsentationen • Unterstützung von Vertrieb, Marketing, Service und Fertigung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2012

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    CRANN, Trinity College Dublin, Irland

    Forschung und Entwicklung Ramanspektroskopischer Methoden für die Nanomaterial- und Polymercharakterisierung (Kooperation mit Intel Ireland Ltd.) • EPS IRCSET/Intel Postdoktorandenstipendium • Metallbeschichtung und Oberflächencharakterisierung • Nanoanalytik • Betreuung studentischer Projekte • Projekt- und Finanzplanung • Koordination von Arbeitsgruppentreffen

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2004 - Aug. 2010

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Lehrstuhl für Physikalische Chemie 2, Ruhr-Universität Bochum

    Forschung und Entwicklung infrarotspektroskopischer Methoden für die Nanoanalytik • EU-FP7 Projekt SMD "Single or few molecules detection by combined enhanced spectroscopies" • BMBF-Projekt "Development of a broadband infrared and THz nanoscope for synchrotrone ANKA in Karlsruhe, Germany" • Präparation und Charakterisierung organischer Dünnschichten • Lithographie • Mitarbeit in der Lehre (Praktikumsvorbereitung und -betreuung, vorlesungsbegleitende Übungen, Betreuung studentischer Abschlussarbeiten)

  • 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2007

    Gastwissenschaftler

    ELETTRA Synchrotron Triest, Italien

    Nanolithographie (Nanostrukturierung von Oligonukleotiden auf Goldoberflächen)

Ausbildung von Ilona Kopf

  • 7 Monate, Nov. 2012 - Mai 2013

    Integrierte Managementsysteme

    LVQ Weiterbildung gGmbH

    Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9000ff, 9001 & 19011); Umweltmanagement (EMAS III, DIN EN ISO 14001, Umweltrecht); Arbeitssicherheitsmanagement SCC/SGU für operative Führungskräfte; Projektmanagement (DIN 69901-5:2009-01 & MS Project); Kommunikations-, Präsentations- & Moderationstraining

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2013

    Intensivkurs BWL und betriebliches Management

    IWW - FernUniversität Hagen

    Vertiefungsmodule: Strategische Marketingplanung, Organisation und Führung, Kostenrechnungssysteme; Grundlagenmodule: Buchhaltung, Finanzierung & Investition, Kostenrechnung, Jahresabschluss, Besteuerung, Produktion und Beschaffung, Unternehmensführung, Marketing, Projektplanung, Personalmanagement

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2004 - Jan. 2009

    Promotionsstudiengang Chemie

    Ruhr-Universität Bochum

    Dissertationstitel: “Near-field infrared nanoscopy applied to laterally structured self-assembled monolayers” (http://www-brs.ub.ruhr-uni-bochum.de/netahtml/HSS/Diss/KopfIlona/) --- Nebenfach: Photonics, Optoelektronische Bauelemente

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 1999 - Aug. 2004

    Diplomstudiengang Biochemie

    Ruhr-Universität Bochum

    Diplomarbeitstitel: “Nahinfrarotspektroskopie von Wasser in lebenden Zellen und Zellgewebe” --- Kurse: Anorganische Chemie, Analytische Chemie, Organische Chemie, Physikalische Chemie, Biochemie, Biologie/Medizin, Biophysik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

ehrenamtliche Mitarbeit im Katastrophenschutz und auf Sanitätswachdiensten
Laufen
Wandern
Reisen
unser Hund

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z