Dr. Ilja Tabujew

Angestellt, Patentanwalt, Viering, Jentschura & Partner mbB

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gewerblicher Rechtsschutz
Polymerchemie
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Biochemie
Immunologie
International
Polymersynthese
Biokunjugationschemie
Flüssigchromatografie
GPC
HPLC
NMR-Spektroskopie
MALDI-TOF MS
ESI MS
FD MS
DLS
Biochemische Arbeitsverfahren
Zellkulturtechnik
konfokale Laserscanmikroskopie
SDS-PAGE
Western Blot
Microscale Thermophoresis
Erfahrung in interdisziplinären Projekten
Zielstrebigkeit
Projektmanagement
MS Office
Bildverarbeitung
Patentrecht
Organisation
Molekularbiologie
Gebrauchsmusterrecht
Markenrecht

Werdegang

Berufserfahrung von Ilja Tabujew

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Patentanwalt

    Viering, Jentschura & Partner mbB

  • 1 Monat, Nov. 2022 - Nov. 2022

    Patentassessor

    Viering, Jentschura & Partner mbB

  • 3 Monate, Aug. 2022 - Okt. 2022

    Patentassessor

    Dr. Tabujew

  • 11 Monate, Okt. 2021 - Aug. 2022

    Patentanwaltskandidat im Amtsjahr

    Bundespatentgericht München

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2021

    Patentanwaltskandidat

    dompatent von Kreisler Selting Werner

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 2014 - Aug. 2018

    Doktorand

    Max-Planck-Institut für Polymerforschung

    Carrier Systeme für DNA und siRNA, Synthese und Charakterisierung von Polymeren (Polmethacrylamide/Polyamidoester), Polyphenylendendrimere, Polymer-Dendrimer Konjugate, Perylenfarbstoffe, Polymer-Peptid Konjugate, RAFT-Polymerisation, Bindungsstudien (EMSA, MST), Transfektion, knock-down, konfokale Laserscanmikroskopie, Lichtmikroskopie, Weitfeldmikroskopie,

  • 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2013

    Diplomand

    Max-Planck-Institut für Polymerforschung

    Blockcopolymere mit seitenkettenständigen Guanidiniumgruppen: Polymersynthese, Polymercharakterisierung, Polymer-Peptid-Konjugate, Transport von siRNA, RAFT-Polymerisation, Native chemische Ligation, FCS, Bindungsstudien (EMSA, MST), Polymer-siRNA Polyplexe, Carrier System

  • 3 Monate, Aug. 2012 - Okt. 2012

    Forschungspraktikant

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Prof. Dr. Frey

    Synthese und Charakterisierung von bioabbaubaren Diblockcopolymeren: Poly(propylensulfid), Poly(lactid), 1H-NMR, 13C-NMR, GPC, Goldoberflächen, anionisch ringöffnende Polymerisation (ROP), organische Katalyse

  • 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2012

    Forschungspraktikant

    Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, PD Dr. Jonuleit

    Isolierung und Testen der Funktion von regulatorischen T-Zellen und dendritischen Zellen: Isolierung mono-nuklearer Zellen aus dem Buffy-Coat, Dichtegradientenzentrifugation, FACS, MACS MacroBeads, CD8+ und CD4+ T-Zellen, Treg-Zellen, Zellreifung, Zelldifferenzierung, Suppressionsassay, Lichtmikroskopie

  • 7 Monate, Juli 2011 - Jan. 2012

    Forschungspraktikant

    Institut für Biochemie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Dr. Kojro

    Untersuchung der RAGE- und AβPP-Shedding-Induktion: Präparation von Zellmembranen, eukaryotische Zellen, TCA Fällung, Proteinbestimmung nach Bradford, Elektrophoretische Trennung von Proteinen, Western Blot mit Immundetektion, Chemielumineszenz-Dektektion, Auswertung mit AIDA Programm, Membranfluiditätsmessung

Ausbildung von Ilja Tabujew

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2019 - März 2021

    Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte

    FernUniversität in Hagen

  • 5 Jahre und 8 Monate, Jan. 2014 - Aug. 2019

    Promotion (Doktor)

    Max-Planck-Institut für Polymerforschung, Mainz

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2013

    Biomedizinische Chemie

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Organische Chemie, anorganische und analytische Chemie, klinische Chemie, Biochemie, Toxikologie, Immunologie, Genetik, Pathophysiologie, Anatomie, Biopolymere und bio-kompatible Polymere, Polymersynthese und -charakterisierung, Nanokristalle, Wechselwirkung von Nanopartikeln, Plasmonen, Quantendots

  • 8 Jahre und 5 Monate, Feb. 1999 - Juni 2007

    allgemeine Hochschulreife

    Pelizaeus-Gymnasium Paderborn

    Leistungskurse: Mathematik, Chemie, Geschichte, Deutsch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Latein

    -

Interessen

E-Gitarre
Fussball und Fitness
Malerei (Bleistift und Ölfarben)
Entwicklungen der Computertechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z