Holger Tamm

Angestellt, Head of Global Technical Support, Optimizely

Pleasanton, Vereinigte Staaten

Fähigkeiten und Kenntnisse

Customer Support
Organizational Change
International experience

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Tamm

  • Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2015

    Head of Global Technical Support

    Optimizely
  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    Senior Director Customer Support | MICROS Retail Global Business Unit

    Oracle America, Inc.

     Aufbau und Leitung eines globalen Oracle Micros Supportteams zur Unterstützung von Kunden in der Handelsbranche (mehr als 350 Mitarbeiter)  Erfolgreiche Integration der Supportorganisation in Oracle unter Bewahrung der Mit-arbeiter- und Kundenzufriedenheit  Transformation von einer lokalen zur globalen Supportorganisation mit dem Ziel der Effizienzsteigerung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2013 - Okt. 2014

    Senior Director, Social Service Innovation

    Oracle America, Inc.

     Definition und Umsetzung einer Supportstrategie für soziale Netzwerke für mehr als 300,000 Kunden und 15,000 Supportmitarbeiter, z.B. Supportforen, Chat und Soziale Netzwerke (Blogs, Twitter, etc.). Erfolge:  Nahtlose Migration der Oracle-Supportforen mit über 1 Million Anwendern nach Jive  Einführung von Live-Chat als zusätzlicher Supportkanal; Erhöhung der Kunden-zufriedenheit um mehr als 10%

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2013

    Senior Director, Cloud Support Readiness and Operations

    Oracle America, Inc.

     Definition einer einheitlichen Kunden-Service-Schnittstelle für alle Oracle-Cloudangebote, Etablierung von Metriken zur Messung der Auswirkungen  Enge Zusammenarbeit mit Cloud-Produktmanagement, Entwicklung und IT

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2013

    Senior Director Proactive Support, Incident and Problem Management

    Oracle America, Inc.

     Design und Umsetzung einer dedizierten proaktiven Supportorganisation mit über 100 Mitarbeitern  Selektion und Durchführung von Programen zur Reduktion des Supportaufwands - Einsparung mehr als 5% pro Jahr  Aktive Teilnahme an Veranstaltungen von Branchenorganisationen wie TSIA und Konsortium für Service-Innovation

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2008 - Okt. 2010

    Senior Director CoE für PeopleSoft, Siebel und Fusion Middleware

    Oracle America, Inc.

     Leitung des globalen Teams, Definition der Strategie und Ausrichtung in Bezug auf Tools, Automatisierung und Training, Lösung von Kundeneskalationen  Gründung einer Task Force zur Vermeidung wiederkehrender Probleme, erstmalige quantitative Analyse der potentiellen Verbesserungsmöglichkeiten  Entwurf, Gestaltung und Implementierung von operativen Dashboards

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juni 2006 - Juli 2010

    Director Enterprise Support, PeopleSoft CRM

    Oracle

     Unterstützung einer breiten Produktpalette mit über 1000 Kunden weltweit  Leitung des globalen Teams von 5 Managern und 40 Analysten über 8 Standorte , Erweiterung des globalen Teams , Aufbau vier neuer Support-Standorte  Projektführung der Migration von Peoplesoft zu Oracle- Support-Systemen  Erzielung der höchsten Kundenzufriedenheit innerhalb Oracle-Support  Verleihung mehrerer globalen Support-Auszeichnungen (z.B. Manager des Jahres)

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2000 - Juli 2006

    Group Manager Technischer Support

    Siebel Systems Deutschland GmbH

     Führung verschiedener regionaler oder globaler Gruppen für CRM und Analyticssoftware (50+ Mitarbeiter)  Steigerung der Supporteffizienz durch Verbesserung der Wissensdatenbank und Diagnostizierbarkeit der Produkte  Unterstützung des Vertriebs durch technische oder Supportpräsentationen  Support-Accountmanager für strategische Kunden wie Deutsche Telekom  Einführung von Analytics im technischen Support

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 1998 - Sep. 2000

    Teamleiter und Supportmitarbeiter für Datenbankprodukte

    Oracle
  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 1996 - Dez. 1997

    Technisches Marketing Windows NT – Microsoft Cluster Server

    Siemens Nixdorf AG

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 1991 - Juli 1995

    Qualitätssicherung für BS2000/OSD und Unix

    Siemens Nixdorf AG

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 1989 - Juli 1991

    Projektleiter und Systemprogrammierer

    ISOGON Informationssysteme GmbH

Ausbildung von Holger Tamm

  • 5 Jahre und 7 Monate, Aug. 1985 - Feb. 1991

    Informatik

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Datenbanken und Betriebswirtschaft

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Familie
Radfahren (Rennrad und Mountainbike)
Laufen
Snowboard fahren
Lesen
Organizational Change Management
Kundenservice

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z