Mag. Holger Skorupa

Angestellt, Projektleiter Vertrieb, Durmin Entsorgung und Logistik GmbH

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung im Projekt- / Personal- / Strate
überdurchschnittliche Belastbarkeit
Internationale Handlungskompetenz
Erfahrung in der Anwendung des Disziplinarrechts
IT-administrative und sicherheitsrelevante Führung
Erfahrung in Compliance und Risk Management
Tätigkeit in der militärischen Presse- und Öffentl
gute Kenntnisse in ITIL-Foundation V3 (P) / LotusN
akademische Lehrerfahrung als Tutor und Studentisc
Vertrieb
Projektmanagement
Vertriebsmanagement
Verkaufsprojektleitung
Engagement
Reisebereitschaft
Motivation
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Skorupa

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Projektleiter Vertrieb

    Durmin Entsorgung und Logistik GmbH

  • 4 Jahre und 10 Monate, Nov. 2018 - Aug. 2023

    Gebietsleiter

    Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe

  • 11 Monate, Dez. 2017 - Okt. 2018

    Verkaufsleiter

    Netto Marken-Discount AG & Co. KG

  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2015 - Okt. 2017

    Bereichsleiter

    Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Offizier im Stabsdienst

    Bundesministerium der Verteidigung

    Leitender System-Administrator/IT-Spezialist für Kommunikation und IT-Sicherheit inklusive Risikomanagement und Compliance (Walldürn); darin: Anwendung des Disziplinarrechts, vertiefendes Projektmanagement, Beauftragter für Politische/Historische Weiterbildungen der Offiziere, Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2014

    Zugführer und Stellvertretender Kompaniechef

    Bundesministerium der Verteidigung

    Personal-, Strategie- und Projektmanagement (Erfurt) als Zugführer von circa 45 Soldaten in der Ausbildung als Satelliten-System-Experten und administrativen Kommunikationssystemen, Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Sportoffizier nebenamtlich; Stellvertretender Kompaniechef von circa 200 Soldaten eingesetzt, dabei Anwendung des Disziplinarrechts, IT- und System Management, Beauftragter für Politische/Historische Weiterbildungen

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2010

    Student an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr, Hamburg

    Bundesministerium der Verteidigung

    Hauptstudium der Geschichtswissenschaft, Zweitstudium der Staats- und Sozialwissenschaft und Drittstudium der Politologie (jeweils vergleichbar mit Abschluss FH), Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr, Hamburg, dabei Tutor und Studentische Hilfskraft, dabei 09/2008 – 02/2009 Auslandsstudium an der University of Liverpool, Liverpool (UK)

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2003 - Okt. 2006

    Ausbildung zum IT- und Fernmelde-Offizier

    Bundesministerium der Verteidigung

    Ausbildung zum IT-und Fernmelde-Offizier (Hörsaalbester), deutschlandweit, Einstieg in Projekt- und Personalmanagement und erste Führungserfahrung (15 Soldaten – circa 40 Soldaten), Teilnahme an Einzelkämpfer-Lehrgang Teil I/II (Nachweis überdurchschnittlicher Belastbarkeit), Besuch der Sprachenschule der Bundeswehr, Idar-Oberstein und Köln

Ausbildung von Holger Skorupa

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    Medienwirtschaft und Medienmanagement

    DIPLOMA Hochschule, Mannheim

    Medienmanagement und Journalismus/Publizistik

  • 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009

    Philosophy of Science

    University of Liverpool

    History of Technology of Ancient Egyptian Era; Research Skills; Diet, Evolution & Culture; Irish History & Political Relations

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2010

    Geschichtswissenschaft, Staats- und Sozialwissenschaft, Politologie

    Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr, Hamburg

    Technik- und Wirtschaftsgeschichte, Europäische Sicherheitspolitik im internationalen Spektrum

  • 7 Monate, Aug. 2005 - Feb. 2006

    Offizierschule des Heeres, Dresden

    Ausbildung Disziplinarrecht, Taktik- und Strategieausbildung, Vertiefung Projekt- und Personalmanagement, Ausbildung in akademischer Lehrtätigkeit in den Bereichen Politik, Geschichte und Staatswesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

  • Swahili

    -

Interessen

Europapolitik sowie internationale Außen- und Sicherheitspolitik
aktuelle Forschungsfelder der Technikgeschichte und der Kulturgeschichte
soziale/technische/kulturelle Entwicklung
interkultureller/insbesondere akademischer Austausch wissenschaftlicher Arbeiten
Fraud Investigation/Risk Management/Compliance
Radsport/Laufsport/Kraft-Ausdauer-Training

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z