Holger Milkereit

Technische Leitung; Werkleiter; strategische Entwicklung; Dipl.-Ing+Controlling

Angestellt, CGO Production, ap-capital

Abschluss: Wirtschaftswissenschaften (Vordiplom), Universität Hannover

Berlin und Brandenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Leitung
Werkleitung
Produktionsleitung
Produktion
Produktionstechnik
Supply chain management
Produktionslogistik
Elektronikproduktion
Standortverantwortung
Betriebsleitung
Führungserfahrung
Management
Strategie
Change Management
Lean Management
Führungskräfteentwicklung
Lean Six Sigma
Wirtschaftswissenschaften
Budgetverantwortung
Kostenmanagement
Entwicklung
Projektmanagement
Innovationsmanagement
Agile Entwicklung
Innovation
Microsoft Navision
ISO 9001
ISO 14001
ISO 50001
Arbeitssicherheit-Management
Moderationsfähigkeit
Workshop
International
Interkulturelle Kommunikation
Layoutplanung
Fabrikplanung
ERP

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Milkereit

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    CGO Production

    ap-capital

    Transformation in den technischen Bereichen der Unternehmensgruppe gestalten, um Wachstum zu ermöglichen und Wirtschaftlichkeit zu steigern.

  • 11 Monate, Apr. 2021 - Feb. 2022

    Werkleiter

    ZWP Zahnradwerk Pritzwalk GmbH

    Verantwortlich für Fertigung und Technik, >150 Mitarbeiter. Herstellung von kundenspezifischen Zahnrädern für Kunden im Schienenverkehr, Energiewirtschaft und Industrie. Jeder individuelle Auftrag durchläuft das Engineering zur Planung der Fertigungsprozesse. In der Fertigung (Drehen, Verzahnen, Härten und Schleifen auf 27.000 qm) werden die die Zahnrädermit höchstem Qualitätsstandard ab Stückzahl 1 produziert.

  • 11 Jahre und 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2020

    Werkleiter

    Kieback&Peter GmbH & Co. KG

    • Produktion an 2 Standorten, Strategische Weiterentwicklung. • Führen von 6 Abteilungen, 120 Mitarbeiter. • Hohe Fertigungstiefe: Werk Mittenwalde (8.000 qm, Elektronikfertigung, Leiterkartenbestückung mit SMT); Werk Trier (3.500 qm, Kunststoff- und Metallfertigung, …) • Einführung, Optimierung von Prozessen, Investitionen • Entwicklung, Bau der Prüfsysteme und Betriebsmittel • Logistik von Warenannahme bis Versand • Standortverantwortung, ISO 9001, 14001, Arbeitssicherheit.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2009

    Produktionsleiter

    Kieback&Peter GmbH & Co. KG

    • Produktion von Automationsstationen, Steuerungsgeräten, Antrieben und Sensorik für die Gebäudeautomation. • Führen von 4 Abteilungen mit ca. 60 Mitarbeitern, Personal- und Budgetverantwortung: 2 Fertigungsabteilungen, Prüfgerätebau und Service-Reparaturen von Kundengeräten. • Integration von Produktion und Reparaturservice zugekaufter Unternehmen. • Optimierung Lieferfähigkeit und Durchlaufzeit, Einführung Kennzahlensystem.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2001 - Sep. 2003

    Gruppenleiter im Strategischen Einkauf

    Sennheiser electronic GmbH & Co. KG

    • Projekteinkauf, Verträge, Qualitätsplanung für elektro-mechanische Handelsware und Baugruppen • Führen der Gruppe „Systeme“ mit 4 Mitarbeitern • Durchführung von Lieferantenaudits in Europa und China • Aufbau der neuen Strukturen im Strategischen Einkauf. • Einführung der ERP-Software JD-Edwards (Modul Einkauf) mit allen Einkaufsprozessen.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2000 - Apr. 2001

    Fertigungsleiter (Aufbau Produktionsstandort USA)

    Sennheiser New Mexico, USA

    • Aufbau einer Produktion für drahtlose Mikrofone von der leeren Halle (4.000 qm) bis hin zum Serien-Betrieb mit 50 Mitarbeitern. • Im Vorfeld: Standortauswahl und Planung der Fabrikhalle mit Layout. • Installation des Maschinenparks und weiterer Betriebseinrichtungen • Implementierung einer ERP-Software (JD Edwards) • Einstellung, Training und Führung von 35 Mitarbeitern in der Produktion in bis zu 18 Schichten/Woche.

  • 1 Jahr, Jan. 1999 - Dez. 1999

    Projektleiter in der Entwicklung

    Sennheiser electronic GmbH & Co. KG

    • Koordination, Kosten- und Terminkontrolle im Projekt für eine neue Produktreihe drahtloser Mikrofone mit Produktion am Standort Wedemark. • Pünktliche Markteinführung mit deutlicher Umsatzsteigerung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 1995 - Dez. 1998

    Prozessplaner in der Arbeitsvorbereitung

    Sennheiser electronic GmbH & Co. KG

    • Einführung Gruppenarbeit in 8 Gruppen. • Prozessorientierte Materialflussoptimierung in der Fertigung. • Masterplan, Detailplanung einer Produktionshalle mit 3.600 qm mit Reinraum für den Standort Wedemark. • Mitwirkung bei Standortwahl und Planung für eine neue Produktionsstätte in den USA.

Ausbildung von Holger Milkereit

  • 1992 - 1994

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Hannover

    als Parallelstudium

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1990 - Okt. 1995

    Maschinenbau

    Universität Hannover

    Produktionslogistik (Diplomarbeit am Institut für Fabrikanlagen) Fertigungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Segeln
Radfahren
Wandern
Kommunikation-Modelle

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z