Herwig Röck

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2021, Head of Business Development, C3 Holding GmbH

Kremsmünster + Mannheim, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Development
Vertriebsstrategie
Market Research
Marketing
Customer Loyalty
Englische Sprache
Strategie
Data Analysis
Businessplan etc.
Projektmanagement
Vertriebsmanagement
Management Einzelhandel
Teamwork

Werdegang

Berufserfahrung von Herwig Röck

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2019 - März 2022

    Projekt KaufinBW - im Auftrag von Nussbaum Medien (BW)

    Nussbaum Medien

    KaufinBW ist ein Produkt von Nussbaum Medien - C3 Holding GmbH ist Partner in der Produktentwicklung, Marktaufbereitung und Akquise von Partnern (B2B Vertrieb), Miarbeiterschulung & Coaching. KaufinBW richtet sich an Unternehmen, welche ihr lokales und regionales stationäres Angebot mit den Vorteilen der digitalen Welt verbinden möchten Infos: https://partner.kaufinBW.de

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2021

    Head of Business Development

    C3 Holding GmbH

    Projektbetreuung KaufinBW (seit 2019 - 2021) mit Nussbaum Medien (Baden-Wüthemberg) - Consulting - Umsetzung - Vertrieb/Partnerakquise https://partner.kaufinbw.de https://kaufinbw.de https://www.c3-ls.com/referenzprojekt/

  • 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2015 - Sep. 2018

    Leitung Business Development int.

    C3-Service GmbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2014 - Okt. 2015

    Director Key Account Management - Einzelhandel

    Internationales Dienstleistungunternehmen

    • Strategieentwicklung und -umeatzung • Abstimmung der Marketingpläne international • Budgetplanung, - kontrolle und –verantwortung des Int. KA Dep. • Entwicklung und Betreuung von internationalen Projekten sowie länderspezifischen Programmen • Personalentwicklung Key Account Departements • Entwickeln von Strategien und Maßnahmen zur Effektivitätssteigerung • Strategievorgabe und Führung der internationalen KA Manager • Schulung neuer Key Account Manager und Landesgeschäftsführer

  • 8 Jahre und 8 Monate, Mai 2005 - Dez. 2013

    Projektleiter Standortmarketing

    Wels Marketing & Touristik GmbH

    Beratung & Betreuung der Welser Handelsbetriebe in verkaufs-, vertriebs-, finanz- und marketingtechnischen Belangen. Beratung & Betreuung von bereits ansässigen sowie an einer Ansiedelung interessierten Unternehmen.

  • 4 Monate, Feb. 2005 - Mai 2005

    Einkauf Herrenbekleidung

    Fussl Modestraße Mayr GmbH

    Verantwortlich für den gesamten Einkauf von Herrenbekleidung für alle Fussl-Filialen in Österreich

  • 6 Monate, Jan. 2004 - Juni 2004

    Geschäftsleiter Filiale Plus City

    Hettlage Mode & Sport

    Umsetzung der Konzernstrategie vor Ort / Organisation und Koordination der Filialabläufe / Personalpolitik der Filiale (ca. 50 MA) / Umsatzplanung für die Filiale, Einflussnahme auf die Warenplanung (Chancen) der einzelnen Abteilungen / Konzeption und Umsetzung der regionalen Werbung / Kostenmanagement der Filiale (Bruttogewinnverantwortung) / Bestandsverantwortung für die Filiale / Mitglied im Werbebeirat der PlusCity / Vertreter des Unternehmens vor Ort (Kontaktperson zu Behörden und Institutionen)

  • 8 Jahre und 10 Monate, März 1995 - Dez. 2003

    Warenmanagement Herrenmode Österreich

    Hettlage Mode & Sport

    Bindeglied Zentrale - Filialen / Koordination der Filialen / Planung für die jeweiligen Warengruppen der Filialen / Sortiments- und Preiskonzept für die jeweilige Saison in Zusammenarbeit mit dem Zentraleinkauf / Erstellung der Flächenkonzepte der Filialen / Erstellung des Waren- & Werbekonzeptes für Eröffnungen und Schließungen /Bestandssteuerung & Limitrechnung / Analyse der Filialen / Konkurrenzbeobachtung und –analyse

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 1993 - Feb. 1995

    Storemanager Filiale Amstetten

    Hettlage Mode & Sport

    Erarbeitung und Umsetzung des Turnaroundkonzeptes 1995 für die Filiale AM (Betriebsgewinn lag 1995 über Plan) / gestaltende& beratende Mitarbeit im Werbebeirat des Einkaufszentrums / Konzeption und Umsetzung der regionalen Werbung / Kostenmanagement der Filiale / Personalpolitik der Filiale (ca. 30 MA)

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 1992 - März 1993

    Abteilungsleiter HAKA (Krems & St. Pölten) und stellvertretender Geschäftsleiter

    Hettlage Mode & Sport

    Organisation der Filialeröffnung unter folgenden Rahmenbedingungen: die Filiale Krems wurde aufgrund der zu erwartenden Konkurrenzsituation um 1 Jahr früher als geplant auf einer Interimsfläche eröffnet. Die Aufgabe des vor Ort arbeitenden Teams war es, durch Improvisationsgeschick das Gesamtkonzept unter diesen erschwerten Bedingungen umzusetzen.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 1990 - Feb. 1992

    Abteilungsleiter der Herrenabteilungen LugnerCity und EKZ Am Spitz Floridsdorf

    Hettlage Mode & Sport

    Umsetzung des Gesamt- und Eröffnungskonzeptes in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und dem zentralen Warenmanagement / Personalführung und Personalweiterbildung / Konkurrenzbeobachtung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 1989 - Juli 1990

    Substitut mit Abteilungsverantwortung in der Herrenabteilung St.Pölten

    Hettlage Mode & Sport

    Personalführung der Abteilung (10 MA)/ Umsetzung des Warenkonzeptes / Lagerpflege und Nachkauf

  • 3 Monate, Jan. 1989 - März 1989

    Assistent Einkauf Herrenoberbekleidung

    Hettlage Mode & Sport

    Assistenz Herreneinkauf in der Zentralverwaltung in München Neuried / Einsatz im Flagshipstore in München Neuhauserstraße / Einarbeitung in das Selbstbedienungskonzept in München Pasing

  • 3 Monate, Okt. 1988 - Dez. 1988

    Assistent des Abteilungsleiters in der Filiale Klagenfurt (Schwerpunkt: Ladenauf

    Hettlage Mode & Sport

  • 6 Monate, Apr. 1988 - Sep. 1988

    Assistent des Abteilungsleiters in der Filiale Wels (Schwerpunkt: Verkauf)

    Hettlage Mode & Sport

  • Leitung Business Development

    C3 Holding GmbH

Ausbildung von Herwig Röck

  • 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2012

    Immobilienwirtschaft

    WWEDU

    Gewerberecht, Wohn- und Liegenschaftsrecht, Berufsrecht, Facility Management, Bau- und Haustechnik, Immobilientreuhänderverordnung, Bauordnung, Raumordung, Spezialimmobilienmanagement, Immobilienbewertung, Immobilienfinanzierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Unternehmerisches Denken
Analytische Psychologie
Theoretische Philosophie
Kochen
Lesen
Wirtschaftswissenschaften
Soziologie
Klavier

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z