Henrike Pfefferkorn

Angestellt, Assistant Custom Peptide Purification, JPT Peptide Technologies

****, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Proteinaufreinigung
Proteinbiochemie
Proteinanalytik
Teamfähigkeit
Engagement
ELISA
PCR-Analyse
Microseq
Histologie
Qualitätsmanagement
GMP-Erfahrung
Selbstständigkeit
Sozialkompetenz
schnelle Auffassungsgabe
Western Blot/ Dot Blot
Chromatographie (FPLC/HPLC)
Mikroskopie
Belastbarkeit
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Henrike Pfefferkorn

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Assistant Custom Peptide Purification

    JPT Peptide Technologies

    Peptidaufreinigung (präparative HPLC), Peptidanalytik (analytische HPLC, LC-MS)

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2018 - Juni 2019

    Elternzeit

    Tochter Unternehmen

    Mit ganz viel Liebe : Windeln wechseln, umfassende Tätigkeiten im Haushalt, Krankenpflege, Koordination von Tagesausflügen, Kochen, Füttern etc

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2016 - Sep. 2018

    Technische Assistentin im DSP

    Glycotope GmbH

    Abteilung Forschung und Entwicklung Arbeitsgruppe: Glykoproteine • Chromatographische Proteinaufreinigung und -analytik mitteils FPLC / HPLC (AC, AEX, SEC) • SDS-Page, Western Blot, Dot Blot • ELISA, HCP-Assay, BCA • Pufferherstellung • Lyophilisierung • Selbstständige Auswertung und Analyse (GraphPad Prism5, Image J; Cromeleon 6.8; Unicorn 5/6)

  • 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2016

    Laborantin in der Biologischen Qualitätskontrolle

    BAYER HealthCare Pharmaceuticals

    • Bioburden • Real-Time PCR, MicroSeq • GMP-gerechte Dokumentation

  • 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)

    Ausfahrt mit der EMB innerhalb des SECOS Projekt Sektion Chemie • Winkler-Titration • Vorbereitung und Entnahme von Gas-, Sauerstoff-, Metall- und Nährstoffproben (CTD- Wasserschöpfer, Benthische Kammern

  • 4 Monate, Feb. 2015 - Mai 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Landesforschungsanstalt für Fischerei und Landwirtschaft (Born)

    • Probenahme und Bestimmung der Entwicklungsparameter von Schnäpellarven

  • 2 Monate, Jan. 2015 - Feb. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)

    Ausfahrt mit der EMB innerhalb des SECOS Projekt • Vorbereitung und Entnahme von Gas-, Sauerstoff-, Metall-und Nährstoffproben (CTD- Wasserschöpfer, Benthische Kammern)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2012 - Dez. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Rostock

    Arbeitsgruppe Angewandte Ökologie und Phykologie • Bestimmung von Polyolen (HPLC) • Herstellung von Extraktions- und Resuspensionspuffern • Proteinextraktion aus Fucus vesiculosus • Bio-RAD Protein Assay, Superoxiddismutase- und Malatdehydrogenase Nachweis (Photometer, Mikroplatten-Reader) • Unterstützung und Auswertung der Freilandarbeiten (Projekte: BIOACID II, Teredo navalis)

Ausbildung von Henrike Pfefferkorn

  • 9 Monate, März 2012 - Nov. 2012

    Masterarbeit (AG: Aquakultur und „Sea Ranching“ )

    Universität Rostock

    „Die Larvalentwicklung vom Zander (Sander lucioperca L.) unter Aquakulturbedingungen“ • Entwicklung eines Versuchsdesigns zur Haltung von Zandern • mikroskopische Auswertung (CellMention) • abiotische und biotische Wasseranalytik (Photometer) • Fettsäureanalytik (GC)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2012

    Meeresbiologie

    Universität Rostock

    Aquakultur, Phykologie

  • 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010

    Bachelorarbeit (AG; Entwicklungsbiologie)

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    „Morphologie und Lage der lobulären Speicheldrüsen zu unterschiedlichen Entwicklungsstadien des Phlaeothripiden Suocerathrips linguis MOUND & MARULLO, 1994“ • REM • histologische Färbemethoden/ Schnitte (Mikrotom) • Auswertung (SYNCROSCOPY Auto-Montage; WinSTAT)

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Biologie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Entwicklungsbiologie, Mikrobiologie

  • 7 Jahre, Aug. 2000 - Juli 2007

    Martin-Luther-Gymnasium Wittenberg

    Biologie, Mathematik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Backen
Tiefsee
Malen
Labor

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z