Henrik Liers

Angestellt, Geschäftsführer, Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

15 Jahre Erfahrung in der Fahrzeugsicherheit
ein Experten-Team für Unfallforschung und Fahrzeug
Analyse von Unfalldaten
interdisziplinäres Denken
Bewertung von Fahrzeugsicherheitssystemen
Fußgängerschutz
Passive Sicherheit
Insassensicherheit
Aktive Sicherheit
univariate und multivariate Analysemethoden
Erfahrung aus nationalen und internationalen Proje
Datenbankadministration
GIDAS-Schulungen
Seminare im Bereich Fahrzeugsicherheit
Integrale Sicherheit
Ideen für die Fahrzeuge von morgen

Werdegang

Berufserfahrung von Henrik Liers

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Geschäftsführer

    Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH
  • Bis heute 11 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2013

    Dozent

    Dresden International University

    Dozent im Studiengang "Fahrzeugsicherheit und Verkehrsunfallforschung" für die Lehrveranstaltungen "Statistische Unfallanalysen" und "Bewertung von Sicherheitssystemen"

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2013 - März 2017

    Bereichsleiter Datenanalyse und Simulation

    Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH
  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2013

    Bereichsleiter Datenanalyse

    Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH

    Leitung des Bereiches Datenanalyse (Studien zur Fahrzeugsicherheit und Entwicklung von Fahrzeugsicherheitssystemen; Effektivitätsbewertungen/Analysen im Bereich Fußgängerschutz, Passive Sicherheit, Aktive Sicherheit, Gremienarbeit im GIDAS-Projekt; Erstellung von wissenschaftlichen Studien und Analysen, Datenbankadministration, Daten- und Schemaverwaltung etc.)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2006 - Mai 2010

    Entwicklungsingenieur Fahrzeugsicherheit / Unfalldatenanalyse

    Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH

    Leitung / Bearbeitung von Studien zur Fahrzeugsicherheit und Entwicklung von Fahrzeugsicherheitssystemen; Bewertung/Analysen im Bereich passiver und aktiver Sicherheit, Gremienarbeit im GIDAS-Projekt; Datenbank- und Schemaverwaltung, Mitarbeiterschulungen u.v.m.

  • 4 Monate, Juli 2006 - Okt. 2006

    Diplomand

    Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH

    Thema: Verletzungswahrscheinlichkeiten von PKW-Insassen für Seitenaufprall-Szenarien

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2004 - Juni 2006

    Studentische Hilfskraft

    Verkehrsunfallforschung (IVK - TU Dresden)

    Dokumentation von Verkehrsunfällen, Datenbank- und Softwareadministration, Gremienarbeit im GIDAS-Projekt

  • 7 Monate, Sep. 2003 - März 2004

    Praktikant

    AUDI AG

    Praktikum in der Technischen Entwicklung / Abteilung Aggregate-Akustik

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2002 - Sep. 2003

    Studentische Hilfskraft

    Verkehrsunfallforschung (IVK - TU Dresden)

    Technische Dokumentation von Verkehrsunfällen

Ausbildung von Henrik Liers

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2006

    Fahrzeugtechnik

    Technische Universität Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Alpin- und Höhenbergsteigen
Felsklettern
Reisen
Fußball
Volleyball
Badminton
Skifahren
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z