Henrik Jahnke

Angestellt, Electronics Engineer, SLM Solutions Group AG

Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
Schaltplan und Layout Entwicklung
Bluetooth
Power Management
Elektrotechnik
Design
SPS
System
Informatik
Praktikum
Medizintechnik
EMV-Prüfungen

Werdegang

Berufserfahrung von Henrik Jahnke

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Electronics Engineer

    SLM Solutions Group AG
  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Elektronikingenieur

    Drägerwerk AG & Co. KGaA

    Elektronikentwicklung für Operationsleuchten

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2019

    Teilprojektleiter Elektronik

    Drägerwerk AG & Co. KGaA

    Teilprojektleiter in der Elektronikentwicklung für Anästhesiegeräte

  • 4 Jahre und 11 Monate, Nov. 2013 - Sep. 2018

    Elektronik-Ingenieur

    Drägerwerk AG & Co. KGaA

    Elektronik-Entwicklungsingenieur für medizinische Geräte

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2012 - Okt. 2013

    Elektronik-Ingenieur

    Tronical GmbH

    Design von eingebetteten System für die Musikindustrie Kostenoptimierung der Produkte und Führen der Preisverhandlungen mi Lieferanten von elektronischen Komponenten Ab 01/2013 Teamleiter der Elektronik-Entwicklung

  • 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 2007 - Apr. 2012

    Projekt-Ingenieur

    Panasonic Electronic Devices Europe

    Projekt Ingenieur Entwicklung von embedded Lösungen für DAB (Digital Audio Broadcast) Empfänger Erstellen von Hardwarearchitekturen und Systemen für Infotainment Systeme der Automobilindustrie Implementierung von verschiedenen Mikrocontrollern (HCS12), digitalen Signalprozessoren (Blackfin, Panasonic ASIC) und Speichern (EEPROM, DRAM) EMV Zertifizierung nach e1, CE, FCC und OEM spezifischen Anforderungen Mithilfe bei Zuverlässigkeits- und Lebensdauertests

  • 1 Jahr, Apr. 2006 - März 2007

    Diplomand

    Panasonic Electronic Devices Europe

    Erstellung einer Hard- und Softwarelösung für die automattisierte Prüfung von Automotove Produkten Programmierung einer grafischen Oberfläche in C++ als User Interface Erstellen von Elektronikmodulen zur Signalkonditionierung und Messung von analogen und digitalen Signalen Erfassung der Daten mit einer Multi IO Karte von National Instruments

  • 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2006

    Praktikant

    Trowitz Ingenieurgesellschaft

    Praktikant in der Automatisierungstechnik Inbetriebnahme einer Vorschaltanlage in der Müllwirtschaft Programmierung einer Siemens S7-300 SPS und entsprechender Visualisierung mit WinCC

  • 7 Monate, Feb. 2005 - Aug. 2005

    Werkstudent

    Panasonic Electronic Devices Europe GmbH

    Softwareetnwicklung Ansteuerung von Messkarten der Firma National Instruments mit PC Software für die automatische Prüfung von Automotive Produkten

  • 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2004

    Werkstudent

    Panasonic Electronic Devices Europe GmbH

    Dokumentenmanagement

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2003 - Juli 2004

    Werkstudent

    basysPrint

    IT Administration Erstellung von Software in C++ um Logdateien auszuwerten zur Fehleranalyse der Produkte

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2002

    Reserveoffizieranwärter in der Bundeswehr

    Bundeswehr

    Reserveoffizieranwärter in der Pioniertruppe in Schleswig Tätigkeit als Gruppen- und stellvertretender Zugführer Austritt als Fähnrich der Reserve Ernennung zum Leutnant der Reserve in 09/2003

Ausbildung von Henrik Jahnke

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2002 - März 2007

    Engineering Informatics

    University of Lueneburg, Germany

    Hardware development, Microcontrollers

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Finanzen
Elektromobilität
Erneuerbare Energien
Elektronik
Handwerk
Werkzeug

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z