Henning Busse

Angestellt, Product Innovation Manager, Meyer Burger

Abschluss: Master of Science & Dipl.-Ing., Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Bitterfeld-Wolfen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Erneuerbare Energien
Solartechnik
Kreativität
Flexibilität
Innovation
frisches Denken
CAD Konstruktion
SolidWorks
Autodesk
AutoCAD
Numerische Simulation
FEM
ANSYS
Produktentwicklung
Photovoltaik
Halbleitertechnik
Solarzelle
Solarmodul
solare Systeme
Energiemarkt
Energienetze und EEG
Energiespeicherung
Elektrotechnik
Windenergietechnik
Maschinenbau und Anlagentechnik
Produktionstechnik
Forschung
Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Henning Busse

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Product Innovation Manager

    Meyer Burger
  • 4 Jahre und 10 Monate, Apr. 2017 - Jan. 2022

    Senior/Staff Expert

    Hanwha Q CELLS GmbH

    R&D Engineer / Photovoltaic Modules and Systems

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2017

    Process Technologist

    Hanwha Q CELLS GmbH

    Bereich: Technology Photovoltaik // Abteilung: R&D Modules and Materials // Forschung und Produktentwicklung Solarmodule (Back-End-Bereich) // FEM-Analysen im photovoltaischen Anwendungsbereich (System, Solarmodul, Einzelkomponenten) - mechanisch, thermo-mechanisch, modal // Materialuntersuchungen // Mitarbeit im Förderprojekt Innovationsallianz: Giga-PV // PV-Entwicklung für Sunbelt-Regionen

  • 1 Jahr, Okt. 2012 - Sep. 2013

    Masterand (Werkstudent)

    Hanwha Q CELLS GmbH

    Abteilung: Manufacturing Excellence // Entwicklung eines Finite-Elemente-Modells (ANSYS, FEA) für das Q CELLS Solarmodul G3 zur mechanisch-konstrukitven Optimierung (Rahmen-Design, Befestigungspositionen) unter definierten Belastungen nach DIN-EN-61215 // Experimentelle Materialuntersuchungen von Solarmodulkomponenten

  • 1 Jahr, Okt. 2011 - Sep. 2012

    Masterand (Werkstudent)

    Q-Cells SE

    Abteilung: Engineering and Line Projects // Untersuchungen zum Deformations- und Spannungsverhalten von Solarmodulen und dessen Komponenten durch Belastungstests und DMS-Technik // Charakterisierung des Ausfallverhaltens von Solarmodulen // Materialuntersuchungen an Solarmodulkomponenten

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2011

    Bachelorand (Dualstudent)

    Q-Cells SE

    durchlaufene Abteilungen: Equipment and Engineering, Crystallization, Measurement and Process Analysis, Engineering and Line Projects // Mitarbeit an verschiedenen Projekten entlang der gesamten PV-Wertschöpfungskette von R&D-Themen in der Wafer- und Zellproduktion bis hin zu elektrischen und mechanischen Untersuchungen auf Systemebene

Ausbildung von Henning Busse

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Erneuerbare Energien

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Vertiefung: Halbleiterbasierte Energiewandlung // Abschluss: 1.2

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Solartechnik

    Hochschule Anhalt

    Vertiefung: Anlagentechnik // Abschluss: 1.7

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Technik im Alltag & moderne Medien
sportliche Aktivitäten (Basketball - Volleyball - Fitness)
Bücher und Musik
Finanzmarkt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z