Henning Bornemann

Selbstständig, Autor, Moderator, Sprecher, Schublade: "LUSTIG".

Much, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ich kann auf Kommando lustig schreiben und spreche

Werdegang

Berufserfahrung von Henning Bornemann

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    "Lurch-Peter Hansen" - Staffel 4: "November Train"

    ...ist denn immer noch nicht Schluss, WDR2???

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    "WDR5 Satire Deluxe" - der satirische Wochenrückblick...

    ...mit mir und Axel Naumer. Jeden Samstag um 11:05 Uhr auf WDR5.

    So steht's im WDR-Internet: "Satire Deluxe ist dem Kabarett verpflichtet und junger Comedy gegenüber aufgeschlossen - eben die deluxeste Satire überhaupt!" ...liest sich furchtbar, Sie können ja trotzdem mal reinschalten. Oder uns podcasten: http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-satire-deluxe/index.html

  • Bis heute 17 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2006

    Autor, Moderator, Sprecher

    Schublade: "LUSTIG".

    Arbeite hauptsächlich als Autor für Comedy-, Satire- und Unterhaltungs-Formate, viel im WDR-Hörfunk (z. B. http://www.wdr5.de/sendungen/toenetextebilder/medienschelte128.html), da auch Moderation (http://www.wdr2.de/sendungen/wdr2zugabe/index.html), bin aber auch manchmal für Schweinereien im Fernsehen zu haben (z.B. http://www.youtube.com/user/WDRTagesschaum)!

  • 11 Monate, Dez. 2015 - Okt. 2016

    Bühnen-Tour "WDR2 Lachen Live - Die Ganze Wahrheit"...

    ...mit drei weiteren WDR2-Comedians - 46 Shows in NRW!!!

    WAS für eine Erfahrung... für mich und Herrn Lurch-Peter Hansen auf alle Fälle - hoffentlich aber auch für das Publikum.

  • 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2016

    "Lurch-Peter Hansen" - Staffel 3...

    ...diesmal in erweitertem Streckennetz: bei WDR2 und SWR1 Rheinland-Pfalz

    ...diesmal vor lauter Kopfschütteln kaum zum Produzieren gekommen. Tzh, man staunt. Ich jedenfalls:: http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/koelner-treff/video-henning-bornemann--100.html

  • 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015

    "Lurch-Peter Hansen", 2. Staffel...

    ...so thank you AGAIN for Deutsch Bahn - lost in Translation on WDR2.

    ...wegen des durchsagengaften Erfolges: http://www.wdr2.de/unterhaltung/lurchpeterhansen/index.html ..."Ding-Dong" - der Gong zur zweiten Runde.

  • 9 Jahre und 4 Monate, Sep. 2006 - Dez. 2015

    Moderation "WDR2-Zugabe"

    ...der satirische Wochenrückblick - versteckt irgendwo im Wochenend-Spätprogramm

  • 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2015

    "Lurch-Peter Hansen" - 1. Staffel...

    ...täglicher Durchsager bei WDR2 (im Auftrag der Deutschen Bahn).

    Erst Ding-Dong, dann eine Art morgendliche Meditationsübung... http://www.wdr2.de/unterhaltung/comedy/wdr2comedy680.html ...dann nochmal Ding-Dong - und schon wieder Feierabend. Thank you for deutsche Bahn!

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2005 - Juni 2006

    Wieder zurück...

    ...am heimischen Schreibtisch!

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2003 - Mai 2005

    festangeschraubter Redakteur, Ressortleitung "Tagesaktuelle Comedy"

    WDR 1LIVE

    ...in diesen zwei Jahren habe ich total viel gelernt, und das für kleines Geld, kann ich nur jedem empfehlen! Was vielleicht BLEIBEN wird von Comedies, die unter meiner Fuchtel angediehen: "Geilileo", "Der Unglaubliche Alk", "Die Arschgesichter von der ersten Bank", "Frittieren mit Calmund"...

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2000 - Mai 2003

    Moderation "WDR2-Zugabe" - am Samstag- und Sonntagabend...

    ...damals, als der WDR noch Geld hatte, jeweils noch STUN-DEN-LANG.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 1998 - Mai 2003

    HIER galt ich in Branchenkreisen 5 wundervolle Jahre lang als "Medien für alles"

    WDR 1LIVE; WDR2; gelegentlich auch zum Fernsehen verlaufen

    Das waren noch Zeiten - ohne Internet! Als Radio-Comedy-Autor musste man sich da vieles selber ausdenken, oft sogar täglich. Verzettelte mich in Serien wie "Die Tauben DJs" und "Giselle, die furzende Zahnbürste"; ein gewisser Dirk Bach nahm mich ein paar Mal mit nach Berlin, wo ich ausprobieren durfte, wie Fernsehen geht. Dazwischen Radio-Moderation: WDR2-Zugabe, aber auch ein Weilchen bei 1LIVE... ääh, aber Sie lesen ja immer noch, klicken Sie lieber mal weiter oben rein.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 1996 - Sep. 1998

    Festangestellter Redakteur, Autor, Moderator, Nachrichtenguru, Producer

    ...gibt's heute unter dem Namen gar nicht mehr: "Die Welle"

    Der ganz normale tägliche Privatradio-Wahnsinn der 90er (Claim: "Die schönsten Songs mit mehr Gefühl"): die lustige Morning-Show, erste selbstproduzierte Comedy-Serien, und dazwischen auch immer wieder topseriös die heissesten Regionalnachrichten ("...aus Pforzheim, Mühlacker, Ludwigsburg und dem Enzkreis")

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 1994 - Sep. 1996

    Praktikant, fester Freier Reporter, dann Volontär

    ...gibt's sogar NOCH länger nicht mehr: "Welle Fidelitas"

    "Bornemann, mach mal!" - "Wie geht das?" - "Mach!"

Ausbildung von Henning Bornemann

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 1992 - Dez. 1993

    Fachrichtung: Abgewandte Kunst

    Cleveland, Ohio

    Schwerpunkte: Hefeweizen; Prince Denmark

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Gut

Interessen

Radio; Fernsehen; Printen; gebrauchte Aal-Reusen.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z