Hendrik Schulze

Angestellt, Senior Produktmanager, RSG Group GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lebensmittelrecht
Lebensmittelchemie
Naturwissenschaftliches Verständnis
MS Office
Lebensmitteltechnologie
Klinische Studien
Ernährungswissenschaften
Selbstständigkeit
Biochemie
Qualitätsmanagement
Forschung und Entwicklung
Produktentwicklung
Lebensmittelindustrie
Analyse
Chemische Analytik
Lebensmittelanalytik
Projektmanagment
Regulatory Affairs
Qualitätsmanagment
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kreativität
Mikrobiologie
Bedarfsgegenstände
Kosmetische Mittel
Motivation
Engagement
Belastbarkeit
Excel
Word
Analytik
Zielstrebigkeit
Selbständigkeit
MS-Office
SPSS
Ernährungswissenschaft
Ökotrophologie
Forschung
Praktikum
Produktmanagement
Produkt

Werdegang

Berufserfahrung von Hendrik Schulze

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Senior Produktmanager

    RSG Group GmbH
  • 2 Monate, Apr. 2021 - Mai 2021

    Studentische Hilfskraft

    Leibniz Universität Hannover

    - Durchführung klinischer Humanstudien - Verfassen wissenschaftlicher Artikel

  • 6 Monate, Nov. 2019 - Apr. 2020

    Praktikant Regulatory and Scientific Affairs

    Nestlé Deutschland AG

    In meinem freiwilligen Praktikum (6 Monate) habe ich weitesgehend eigenständig das Tagesgeschäft für Marken wie KitKat, Lion und Smarties unterstützt. Dabei gehörten die lebensmittelrechtliche Bewertung und Beratung von diversen Kennzeichnungen, Verpackungen und Produktentwicklungen zu meinen Hauptaufgaben. Zusätzlich habe ich Schulungen zu Themen wie Health Claims erstellt.

  • 2 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2019

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Dresden

    - Methodenentwicklung/Synthese von Maillardprodukten - Mentoring von Studienanfängern

Ausbildung von Hendrik Schulze

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2021 - Juni 2022

    Ausbildung zum staatlich geprüften Lebensmittelchemiker

    Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

    https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2021

    Lebensmittelchemie

    Technische Universität Dresden

    Diplomarbeit am Institut für Lebensmittelwissenschaft und Humanernährung, Leibniz Universität Hannover „Effekt des einmaligen Verzehrs von Brunnenkresse auf Marker des oxidativen Stresses und der Inflammation nach Sport“ Abschlussnote: 1,3

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z