Hendrik Reimers

macht ein Sabbatical.

Bis 2023, Mitarbeiter Logistik, Joh. Gottfr. Schütte GmbH & Co. KG

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gefahrgutbeauftrager Straße / See
ADR 2017
IMDG-Code 2017
Gefahrgut
Seefracht
Luftfracht
Spedition
FCL / LCL
Import
Zollabwicklung
Cargosoft
grundlegende Kenntnisse Export FCL / LCL
AS400
MS Office
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Flexibilität
Motivation
Kundenorientierung
Veterinärabfertigung
Offerterstellung
Offertenkalkulation
Sachbearbeitung
Zoll
Logistikdienstleistung
Transport
Betriebsorganisation

Werdegang

Berufserfahrung von Hendrik Reimers

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2021 - Juli 2023

    Mitarbeiter Logistik

    Joh. Gottfr. Schütte GmbH & Co. KG

    - Steuerung der Verschiffung und Importabwicklung von Konsumgütern aus Asien - Abstimmung von Prozessen mit dem Büro in Hong Kong - Einholen und Verhandeln von Frachtangeboten - Bestandsbuchungen im Warenwirtschaftssystem Microsoft Dynamics NAV - Dokumenten- und Rechnungsprüfung - Überwachung der Zollaktivitäten - Monatliche Zollmeldungen an das Hauptzollamt - Verwaltung der Zollbewilligungen (Überwachung, Anpassung, Erweiterung) -Zollerstattungsanträge - Ansprechpartner bei sämtlichen Zollfragen

  • 3 Jahre, Sep. 2018 - Aug. 2021

    Sachbearbeiter See- und Luftfracht Import / Speditionskaufmann

    V. Alexander Transport Systems GmbH

    - Abfertigung von Importsendungen und Disposition der Transporte mit externen Partnern für Empfänger in Deutschland und europäischen Ausland - Seefracht Import FCL und LCL - Luftfracht Import - Durchführung der Zollabwicklung und Erstellung von Zolldokumenten - Kommunikation mit Kunden, Dienstleistern und Partnern in Übersee in Deutsch und Englisch - Erstellung von Offerten und Abrechnung - Kontrolle der Eingangsrechnungen und Reklamation

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2018

    Sachbearbeiter Seefracht Import / Speditionskaufmann

    Kühne + Nagel (AG & Co.) KG

    Seefracht Import FCL: Zollabfertigung (Verzollung, Versandscheine, etc., inkl. Organisation zollamtlicher Maßnahmen); Organisation Nachlauf (Truck, Bahn, Binnenschiff); Kommunikation mit Kunden, Reedern, Fuhrunternehmen, Behörden (Zoll, Veterinäramt); Abfertigung von Großkunden wie auch von kleineren Kunden; Veterinärabfertigung; Gefahrgutsendungen; Organisation von Einlagerung, Kommissionierung und Distribution von Waren

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2011 - Juni 2014

    Ausbildung Kaufmann für Spedition und Logisitdienstleistungen

    Kühne + Nagel (AG & Co.) KG

    Seefracht Export FCL - 7 Monate; Seefracht Export LCL - 6 Monate; Seefracht Import FCL - 9 Monate; Intermodal - Abteilung - 6 Monate; Datenerfassung - 6 Monate;

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z