Dr. Hendrik Lindel

Angestellt, Senior Executive Manager, Bosch Gruppe

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebsfestigkeit
Dehnungsmessung
Werkstoffermüdung
Werkstoffkunde
Zielstrebigkeit
Hardening metal
Metall härten

Werdegang

Berufserfahrung von Hendrik Lindel

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Senior Executive Manager

    Bosch Gruppe

    Center of Competence for Heat Treatment of Metals

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Gesellschafter, Geschäftsführer / Berater

    CLM engineering GmbH

    DMS-Applikation, Dehnungsmessung, Betriebslastenmessung - Alles aus einer Hand. CLM bietet von der Beratung über die Applikation bis zur Messung und Auswertung alle Schritte rund um die Dehnungsmessung an. Dies ermöglicht zum Beispiel, Betriebslasten zu ermitteln und so eine sicher Bauteilauslegung durchführen zu können. Auch Freigabemessungen können mit Hilfe der Dehnungsmesstechnik durchgeführt werden. Kontaktieren Sie uns: +49 711/47704067

  • 6 Jahre und 5 Monate, Juli 2016 - Nov. 2022

    Zuverlässigkeits-Ingenieur

    Robert Bosch GmbH

    Im Zentralbereich Kompetenzzentrum für Betriebsfestigkeit metallischer Werkstoffe verantworte ich die Entwicklung von Betriebsfestigkeitsmethoden sowie deren Anwendung im Bereich Gasoline Systems (heute: Powertrain Solution) für die Benzin Hochdruckpumpe und die E-Maschine. Vor allem die Themen Medieneinfluss auf die Schwingfestigkeit sowie neuartige Bauteilauslegungskonzepte sind bei mir verortet.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2016

    Betriebsfestigkeits-Ingenieur

    Robert Bosch GmbH

    Entwicklung von Betriebsfestigkeitskonzepten für verschiedene Produkte der Robert Bosch GmbH. Festanstellung in der zentralen Forschung der Robert Bosch GmbH.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2011 - März 2014

    Doktorand

    Robert Bosch GmbH

    Doktorandenstelle zum Thema "Untersuchung und Modellierung des Ermüdungsverhaltens des hochfesten Stahls 100Cr6 im metallpulverspritzgegossenen Zustand" in der zentralen Forschung der Robert Bosch GmbH

Ausbildung von Hendrik Lindel

  • 7 Jahre und 1 Monat, Juni 2011 - Juni 2018

    Werkstoffwissenschaften

    TU Kaiserslautern

    Berufbegleitende Promotion am WKK in Kaiserslautern

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2007 - Apr. 2011

    Maschinenbau/ Génie Mécanique (dt.-frz. Studiengang)

    École Nationale Supérieure des Arts et Métiers

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2011

    Maschinenbau

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

    Werkstoffkunde Betriebsfestigkeit Thermische Turbomaschinen

Sprachen

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Rennrad
Mountainbike
Tourenski
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z