Helene Theodore Bruch

ist nur teilweise verfügbar.

Angestellt, Sourcing Project Manager, Airbus Defence and Space Ottobrunn

München und Umgebung, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Projektmanagement
QMS Audit ISO 9001:2015 ISO19011 and ISO17021:2015
QMS 2nd Party Audit
Französisch
Spanisch
Projektmanagement
Qualität und Prozesse in der Luftfahrt
Schnittstellen zu Entwicklung
Airbus Normteile
Supply Chain Management
QM & QS
Doppelte Muttersprache Rumänisch-Deutsch; Technisc
GRESS/GRAMS Kundenanforderungen an Luftfahrt-Liefe
Berufliches Coaching zur Arbeitsvermittlung/ Neuor
Lektorieren und Übersetzen
Manufacturing engineering und Lean Engineering
Kommunikation im Bereich Flugzeugbau-Konzeption
Change Management
Design
Materialien Metall und Kunststoff; Materials &Proc
EN9100 QMS-Norm für die Luft-u. Raumfahrt
Certification
Audit Support/ Report und Betriebsorganisation
Aircraft-Komponenten und Strukturbauteile
Fertigung und Vertriebs-Abteilungen
Modifikationen in die Serienfertigung einsteuern
Non Conformity (NC) BM/Litige/Concession Managemen
Coaching
Soft Skills und Ressourcen Management; Förderung P
15 Jahre Erfahrung im Bereich zivile Luftfahrt/ Fl

Werdegang

Berufserfahrung von Helene Theodore Bruch

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Sourcing Project Manager

    Airbus Defence and Space Ottobrunn

  • 6 Monate, Feb. 2023 - Juli 2023

    Process Assurance and Quality Space Parts

    HPS GmbH

    QA und PA Support of Satellite parts and GSE especially Antennas

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2019 - Dez. 2022

    Qualitätsingenieurin Luft- und Raumfahrt

    Airbus Defence and Space Taufkirchen/ Ottobrunn

  • 8 Monate, Nov. 2018 - Juni 2019

    Projektmanager und DAF Coach

    TTO

    Zertifizierung von kleinen und mittelständischen Betrieben, ISO 9001:2015, AuditprozessZertifizierungsgesellschaft gem. ISO/IEC 17021-1; Auftrag "Zeritifizierung": Akquisiton --> Zertifikat; DakkS-Regularien/Internes Audit Zertifizierung gem. Umwelt- ISO 14000; Landes-Entsorgungsfachbetrieb-Verordnungen (EfBV) und Arbeitssicherheit OHSAS 18000 und (neu) ISO 45000; Zert. gem. Energienorm ISO 50000 Hospitation als Audtor in Ausbildung bei QM-Audits vor Ort bei div. Firmen bzw. Betrieben

  • 6 Monate, Nov. 2018 - Apr. 2019

    Seit 2018 DAF Coach Deutsch als Fremdsprache im Bereich Business und Integration

    Eszett Business Language Services

    Unterricht mit junger Chinesin zur vorschulischen Vorbereitung Austausch auch mit ihren Eltern Spielerische Haranführung über Feste, Malen, Videos und Spiele, um auf Deutsch zu kommunizieren Lernen von Regeln und darüber Sprechen, Spielregeln erklären, kulturelle Gegebenheiten, auch im Vergleich zur Heimat

  • 3 Monate, Jan. 2019 - März 2019

    Auditor für Qualitäts- Managementsysteme

    GZQ mbH, Gesellsch. für die Zertifizierung von QM- und Umweltmanagement-Systemen

    Zertifizierung von kleinen und mittelständischen Betrieben, ISO 9001:2015, AuditprozessZertifizierungsgesellschaft gem. ISO/IEC 17021-1; Auftrag "Zeritifizierung": Akquisiton --> Zertifikat; DakkS-Regularien/Internes Audit Zertifizierung gem. Umwelt- ISO 14000; Landes-Entsorgungsfachbetrieb-Verordnungen (EfBV) und Arbeitssicherheit OHSAS 18000 und (neu) ISO 45000; Zert. gem. Energienorm ISO 50000 Hospitation als Audtor in Ausbildung bei QM-Audits vor Ort bei div. Firmen bzw. Betrieben

  • 2 Monate, Mai 2018 - Juni 2018

    Kursleiterin BAMF Deutsch als Fremdsprache

    KEB Saar Hochwald im Bistum Trier

  • 4 Monate, März 2018 - Juni 2018

    Sprachlehrer DAF C1 für Business Deutsch

    TTO (Translation Techniques & Organisation)

    Auftrag für BRUNEL GmBH, einen Mitarbeiter in Deutsch C1 zu schulen, um die akademinschen Level C1 zu erreichen und zu beherrschen (wissenschaftliches Deutsch, und Deutsch für Analytische, Test- und sonstige tech. Berichte)

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2016 - Nov. 2017

    DAF Dozent BAMF-Integrationskurse

    KEB Dillingen gGmbH

    Arbeitgeber für Allgemeine Erwachsenenbildung Katholische Erwachsenenbildung im Kreis Saarlouis e. V. Integrationskurse in Deutscher Sprache, Orientierungskurse für den Einbürgerungstest in Deutschland; Coaching für die Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen und die Integration in den Deutschen Arbeitsmarkt

  • 4 Monate, Dez. 2015 - März 2016

    Übungsleiter Deutsch Basiskurs als Fremdsprache

    TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG Saarlouis

  • 1 Jahr, Sep. 2014 - Aug. 2015

    Ingenieurin Qualitätsmanagment Hydraulik Luftfahrt

    HYDAC Technology GmbH

    Kunden- (Airbus GRESS) u. behördliche Luftfahrtanforderungen (LBA), DIN EN ISO 9100; Luftfahrthandbuch Auditplan u. Qualitätsziele, Begleitung Prozess-Audit (Produktion) gem. DIN EN ISO 9001; Qualitäts-Verfahrensanweisungen, FMEA; Design-Reviews mit Ziel: Erfüllung GRESS DOORS u. Config Management f. A350-Triebwerksspeicher mitAirbus-Deutschland und AIRBUS UK; Test-Planung, Test-Durchführung, u. A. Brandtest u. Dokumentation; Supply Chain Management für Entry-Into-Series

  • 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2014

    Ingenieurin Technischer Redakteur von KMU Förderanträgen duch das BMWi

    DORUCON Dr. Rupp Consulting

    Erstellung der gesamten Dokumentation für einen Kunden im Bereich Klein und Mittelstand, incl. der Beschreibung sowie Projektierung (Darstellung on einzelschritten, Entwicklungsschritten sowie Zeitplanung zur Projektrealisierung) erfolgsbasiert zur Bewilligung des Höchstsatzes an Förderanträgen durch das Bundesmin. für Wirtschaft (BMWi)

  • 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2013

    Dipl.-Ing (FH) Technische Dokumentation

    Brunel GmbH, Projekt Techn.Dokumentnation bei TLT Turbo GmbH, Zweibrücken Pfalz

    Handbuch- und Inbetriebnahme-Dokumentations-Erstellung zweisprachig für Kunden von Montan- und Fertigungs-/Energie-Ventilationsanlagen

  • 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2013

    Dipl. Ing. (FH) Konstruktionstechnik, Technischer Übersetzer

    Helene T. Bruch TTO (Technical Translations and Organisation)

    Dienstleistung technische Übersetzung von Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Test-Anweisungen von Bauteilen und Geräten der Luft- u. Raumfahrt, darin (ziviler) Flugzeugbau: Design und Fertigung; Übersetzung von Arbeitsanweisungen und technischen Dokumenten von Rumänisch ins Deutsche, bzw. von Englisch ins Rumänische

  • 3 Jahre und 9 Monate, Aug. 2009 - Apr. 2013

    Dipl. Ing. (FH) Processes Standards & Design Support

    Premium AEROTEC GmbH AIRBUS, Augsburg

    Prozessbeschreibungen u. Modellieren, Tech. Handbücher, Prozesshaus, PLM-Management, Datenbanktool, Prozessdokumenten-Planung; Normteile fürs Design gesamter Flugzeugstruktur, M&P; Auditvorbereitung, Support Kunden-Audits, Audit-Präsentation, Wochen-Monitoring, Audit-Fragenkataloge u. Reports; Extended Enterprise, Abteilungsbeschreibung, Change & Config Management, Produkt-Management u. Konzeption, über Design Change, (NC: BM/Litige/Concession), Test to EIS, KVP &Lean

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2008 - Juli 2009

    Dipl. Ing. (FH) Config. Management

    Airbus

    Configuration Management Aufbau der Grundlagen und Erarbeiten der Change Prozesse und ihrer Konsequenzen für die gesamte Betriebs und Prozess-Struktur bei Airbus, Zephyr-Proyekt (Betriebliche Umorganisation nach dem Prizip der Extended Entreprise)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2005 - Apr. 2008

    Dipl. -Ing. (FH) Design, Modifikations Management

    Airbus

    Aufnehmen von Change Requests, Erstellung von Modifikationsakten bzw. Zulassungspapieren für ATA31,30,34 (Software/Geräte/Navigation), 51(Oberflächenschutz); Verfolgen und Integrieren des gesamten Mod Change Prozesses (Decision Gates) bis Mod Openinig, Einsteuern in laufende Serienproduktion - Programme: Widebody und Longrange

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2002 - Nov. 2005

    Organisation, Erziehung, Kommunikation, Umwelt, Arbeitsoptimierung

    Familie Bruch

    Unternehmen Familie, viel Begeisterung, Teamgeist, Krisenbewältigungsstrategien, Ruhe und Geborgenheit im Wechsel mit Chaos und Streß, mit einem Wort: Glück !

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2000 - Apr. 2002

    Sachbearb. Mod. Management Bauträger Programm

    Airbus

    Change Prozess im Cargo Compartment (ATA25 50 und ATA51, 53) -Struktur und Systeme(ATA 26, 35) Longrange und Widebody, neben Moderstellung u.s.u. Verfolgung der Einführung von Tools zur Prozess-Automatisierung von Initialisation und Modvergabe/Modaabschluß MPM+RFC Tool (Mod Propasal Management + Req. for Change -Tool)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 1998 - Juni 2000

    Projektingenieur Konstruktion

    Pfalz Flugzeugwerke

Ausbildung von Helene Theodore Bruch

  • 4 Jahre, März 1995 - Feb. 1999

    Konstruktionstechnik

    Fachhochschule Düsseldorf

    Luft- und Raumfahrt generell, Betriebsoragnisation, Kommunikation und Schnittstellenmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Rumänisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Familie: meine zwei Jungs Johannes und Peter
Kultur und Sport
Internet und Soziale Medien
Christlich Soziales Engagement
(Umwelt)bewußte Lebensführung
Time-Life-Balance
NEOKATECHUMENALE GEMEINSCHAFT (katholische Kirche)
Konstantes Lernen und Optimierung des Lebensstils auch durch (Weiter-) Entwicklung der eigenen Person

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z