Heinrich Schwegler

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Submissions-Support, Schwegler Heinrich

Rheinfelden, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erstellen von Pflichtenheften
Submissions-Support
Bewertungsverfahren

Werdegang

Berufserfahrung von Heinrich Schwegler

  • Bis heute

    Submissions-Support

    Schwegler Heinrich

    Unterstützung der öffentlichen Hand (Bund, Kantone, Gemeinde) bei der Erstellung von Submissionen (Pflichtenheft-Erstellung, Bewertungs-, Eignungs- und Zuschlagskriterien). Sehr gute Kenntnisse von BöB/VöB sowie IVöB (BeG Basel-Stadt).

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2020

    Leiter Einkauf

    Materialzentrale Kanton Basel-Stadt

  • 6 Jahre und 7 Monate, Feb. 2008 - Aug. 2014

    Senior Beschaffungsspezialist

    Swissgrid AG

    Durchführung diversester Submissionen im Dienstleistungsbereich. Beratung Fachbereiche in Bezug auf öffentliche Beschaffungen. Führung von komplexen Ausschreibungen im GATT-WTO-Bereich. Erarbeitung von Pflichtenhefter in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen. Koordination Flottenmanagement.

  • 8 Jahre und 1 Monat, Jan. 2000 - Jan. 2008

    Einkäufer

    Materialzentrale Kanton Basel-Stadt

    Einkauf von Büro- und Schulmaterialien. Durchführung entsprechender Submissionen gemäss Gesetz und Verordnung. Interne Lagerbewirtschaftung im SAP-MM sicherstellen.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 1998 - Dez. 1999

    Product Manager

    Kiosk AG

    Productmanagement im Bereich "Einkauf Non Food".

  • 3 Jahre und 9 Monate, Dez. 1994 - Aug. 1998

    Marketing-Verantwortlicher

    Sysag-Fürrer Informatis AG

    Erstellung, Überwachung und Umsetzung des Marketingplanes. Organisieren und Durchführen von Kundenveranstaltungen. Planen und Realisieren von Marketingmassnahmen (Inseratekampagnen, Kundenmailings, CI)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Feb. 1992 - Nov. 1994

    Marketing-/Verkaufsmitarbeiter

    w+f Bern (ehemalige Waffenfabrik)

    Unterstützung des Fachbereiches "Elektronik" bei der Durchführung diversester Marketingaktivitäten (Präsentationen, Marktbearbeitung, Messen etc.) im Bereich Simulationssysteme und computerunterstützte Ausbildung.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 1990 - Jan. 1992

    Außendienstmitarbeiter

    Mühlebach ProMotion AG

    Beratung und Verkauf von Werbeartikeln. Betreuung bestehender Kundenkreis. Neuakquisition von potentiellen Grosskunden.

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 1988 - Juli 1990

    Assistent des Leiters Organisation

    Brauerei Feldschlösschen

    Führung der Internen Dienste (Telefonzentrale, Postbüro, Hausdruckerei und Büromaterialverwaltung) Lehrlingsausbildung. Einführung PC-unterstützter Arbeitsabläufe.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 1985 - Feb. 1988

    Einkäufer

    Merkur AG

    Materialeinkauf und Dispo von Klein- und Betriebsmaterial (Büro- Restaurant- und Verpackungsmaterial). Führung einer Mitarbeiterin und eines Lehrlings.

  • 4 Jahre, Aug. 1981 - Juli 1985

    Einkäufer

    HACO AG, Gümligen

    Erste Stelle nach der Lehre. Zuerst als Einkaufsassistent, nach der UO dann als Einkäufer. Beschaffung von Betriebsmaterialien im Materialeinkauf

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 1978 - Apr. 1981

    Kaufmännischer Lehrling

    Wander AG

    Absolvierung einer kaufmännischen Lehre (erfolgreicher Lehrabschluss KV Typ R)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Motorrad
Kochen
Ornitologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z