Heiner Schade

Selbstständig, Rentner, privat

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

langjährige Managementerfahrung
Führung lokaler regionaler und globaler Gruppen
Personalverantwortung bis zu 120 Mitarbeiter
Verantwortung für Erbringung von Servicedienstleis
Coaching für Mitarbeiter mit Managementpotential u

Werdegang

Berufserfahrung von Heiner Schade

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Rentner

    privat

  • 2 Jahre, Feb. 2019 - Jan. 2021

    offen für neue Herausforderungen

    ---

  • 13 Jahre und 4 Monate, Okt. 2005 - Jan. 2019

    Director, Customer Support, E-Business Suite, FC, FA and FCA

    Oracle Deutschland B.V.& Co. KG, München

    • Globale Verantwortung für die Erbringung der Supportleistungen für Financial Control, Fixed Assets und Financial Common Applications innerhalb der EBusiness Suite • Personalführung für ca. 100 Mitarbeiter global mit Managern in Australien, Indien, Europa und den USA • Koordination der Leistungserbringung mit der Produktentwicklung und anderen internen Organisationen • Bearbeitung besonders kritischer Kundensituationen • Temporäre Leitung zusätzlicher Produktbereiche

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2004 - Okt. 2005

    Director, E-Business Suite, Financials EMEA + APAC

    Oracle Deutschland B.V.& Co. KG, München

    • Verantwortung für die Erbringung der Supportleistungen für E-Business Suite-Financials in EMEA & APAC • Personalführung für ca. 100 Mitarbeiter in EMEA & APAC • Koordination der Leistungserbringung mit der Produktentwicklung und anderen internen Organisationen • Bearbeitung besonders kritischer Kundensituationen • Mitarbeit bei internen Projekten und lnitiativen sowie Repräsentation der Financials Supportgruppe in bereichsübergreifenden Gremien

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2001 - Jan. 2004

    Leader Support Operations in Germany & Austria

    Oracle Deutschland B.V.& Co. KG, München

    . Management im Rahmen der Geschäfts- und operationalen Pläne . Management der regionalen Prozesse und Auslieferung, sowie die Führung der Feststellung und Priorisierung für IT-Bedarf . Leitung des Projektbüros . Leitung des Premium Support Backoffices (Anfragenbearbeitung, Angebots-/Auftragserstellung, Rechnungsstellung) . Verantwortlicher für Geschäftsabwicklung im Premium Support für die Interne Revision . Mitarbeiterführung . Sicherstellung des geregelten Geschäftsablaufs innerhalb Support

  • 7 Monate, Juni 2000 - Dez. 2000

    Senior Manager Premium Support

    Oracle Deutschland B.V.& Co. KG, München

    . Leitung des deutschen Bereichs mit ca. 50 Mitarbeitern . Optimierung der Zusammenarbeit der lokalen Einheiten . Aufdecken von Synergien . Sicherstellung der Einhaltung von Budgetvorgaben (Umsatz und Kosten) . Überwachung derAngebots- und Rechnungsstellung für Premium Support-Leistungen . Vertretung für den Support in unterschiedlichen Gremien . Gehalts-, Urlaubs-, Ausbildungs- und Karriereplanung . Durchführung von Mitarbeiterbeurteilungen

  • 10 Monate, Aug. 1999 - Mai 2000

    Senior Manager Stategic Tasks

    Oracle Deutschland B.V.& Co. KG, München

    - Durchführung von speziellen Aufgaben und Projekten - Überwachung von strategischen Aufgaben - Vertretung für den Support in unterschiedlichen Gremien - Koordination der Zusammenarbeit mit Consulting - Planung und Durchführung des Umzugs der Supportabteilung in ein neues Gebäude.

  • 5 Jahre, Aug. 1994 - Juli 1999

    Senior Support Manager Applications

    Oracle Deutschland B.V.& Co. KG, München

    . Aufbau und Leitung des Applications Support in Deutschland . Problem- und Managementeskalation mit dem Bereich Entwicklung in den USA . Bearbeitung von telefonischen und schriftlichen Kundenreklamationen . Präsentation und Vorträge bei der Applications User Group . Organisation von Beta-Tests . Geschäftsübergreifende Zusammenarbeit im Applications- sowie OLAP- Management Board . Mitglied des internationalen Applications Support Managers-Team . Management von ca. 30 Mitarbeitern

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 1992 - Aug. 1994

    Berater

    Oracle Deutschland B.V.& Co. KG, München

    - Aneignung bzw. Vertiefung von Oracle Know How durch Projektarbeit - Spezialisierung auf Financials - Financials Pre-Sales und Demotermine - Einführungsprojekte von Financials bei Kunden

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1987 - Juni 1992

    Produktmanager

    OrgaSoft GmbH, Filderstadt

    Verantwortung für ein Produkt

  • 12 Jahre, Okt. 1974 - Sep. 1986

    Polizeivollzugsbeamter i. BGS

    Bundesgrenzschutz (heute: Bundespolizei)

Ausbildung von Heiner Schade

  • 2 Jahre, Okt. 1987 - Sep. 1989

    Wirtschaftsinformatik

    Berufsakademie Stuttgart

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z