Heiko Schecker

bildet sich zurzeit weiter.  🎓

Beamtet, Fachbereichsleiter (Kreisbrandinspektor), Landkreis Darmstadt-Dieburg

Dieburg, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Heiko Schecker

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Dozent Thema Brandschutzbedarfsplanung

    vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Fachbereichsleiter (Kreisbrandinspektor)

    Landkreis Darmstadt-Dieburg

    Gehobener feuerwehrtechnischer Dienst

  • 6 Jahre und 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2017

    Gehobener feuerwehrtechnischer Dienst

    Magistrat der Wissensschaftsstadt Darmstadt

    Einsatzdienst: - Zugführer - Technischer Einsatzleiter Innendienst: - Sachbearbeiter Gefahrenabwehrplanung - Sachbearbeiter Vorbeugender Brandschutz - Sachgebietsleiter Gefahrenabwehrplanung

  • 12 Jahre und 5 Monate, Aug. 1998 - Dez. 2010

    Mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst

    Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt

    Einsatzdienst: Einsatzdienst: Truppführer, Fahrzeugführer, Maschinist Lösch- und Sonderfahrzeugen Innendienst: - Atemschutzgerätewart - Sachbearbeiter Aus- und Fortbildung (ehrenamtliche und Hauptberufliche Feuerwehrleute)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 1996 - März 1998

    Angestellter

    Flow Europe GmbH

    Aufbau von Schaltschrankanlagen und Portalschneidtischen

Ausbildung von Heiko Schecker

  • 1 Jahr, Apr. 2020 - März 2021

    Laufbahn des höheren feuerwehrtechnischen Dienstes

    -6. Ausbildungsabschnitt Verwaltungsbehörde im Hessischen Innenministerium des Innern und für Sport Abteilung V Brandschutz -8. Ausbildungsabschnitt Branddirektion Frankfurt am Main

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2010

    Gehobener feuerwehrtechnischer Dienst, B-IV Brandinspektorlehrgang

    Berufsfeuerwehr Offenbach am Main, Abschnittsarbeit: Innerbetriebliche Pandemieplanung; Berufsfeuerwehr Ludwigshafen am Rhein, Hausarbeit: Schaumkonzept für die Feuerwehr Ludwigshafen am Rhein; Berufsfeuerwehr Darmstadt, Abschnittsarbeit: Führungsebenen der Feuerwehr Darmstadt

  • 3 Monate, Juli 2002 - Sep. 2002

    Mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst, B-III Abschlusslehrgang

  • 1 Monat, Juni 1999 - Juni 1999

    Rettungssanitäter

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 1996 - Juli 1998

    Werkfeuerwehrmann (Fa. Merck)

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1992 - Jan. 1996

    Anlagentechnik

    Energieelektroniker

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Joggen
Ski fahren
Wellness

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z