Dr. Heiko Burger

Angestellt, Oberarzt Abt. Herzchirurgie, Kerckhoff-Klinik

Bad Nauheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Als verantwortlicher herzchirurgischer Oberarzt fü
Defibrillator-
CRT- und CCM-Systemen sowie bei komplexen Revision
mechanischer Fräsensysteme
etc. oder offene Sondenentfernung unter Einsatz ei
Sorin
Spectranetics mit europaweiten Einsätzen in den le

Werdegang

Berufserfahrung von Heiko Burger

  • Bis heute 12 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2011

    Oberarzt Abt. Herzchirurgie

    Kerckhoff-Klinik

    Verantwortlich für die Organisation und Durchführung aller Operationen im operativen Teilbereich der Herzchirurgie - der Rhythmus-/Devicechirurgie (gesamtes Spektrum der Herzschrittmacher- und Defibrillatoreingriffe inklusive CRT- und CCM-Systemen - Implantationen, Upgrades und Explantationen) mit zugehörigen ärztlichem und nichtärztlichem Personal in zwei Operationssälen. Die Patientenbetreuung erfolgt im gemeinsamen Team mit der Kardiologie im Schulterschluss mit OA Dr. Sperzel

  • Bis heute 15 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2008

    Facharzt für Herzchirurgie

    Kerkhoff-Klinik GmbH

    Umfangreiche Erfahrungen im Bereich von Implantations- und Revisionseingriffe bei Herzschrittmachern und Defibrillatoren inklusive CRT-Systemen, der minimalinvasiven Anlage epikardialer Sonden, der Sondenextraktion unter Laser- oder HLM-Einsatz sowie der Bypass- (auch vollarteriell) und der Herzklappenchirurgie (im wesentlichen Aortenklappen)

  • Bis heute 33 Jahre und 6 Monate, seit 1991

    Aktuell Oberstabsarzt d.R.

    Bundeswehr

    Einsatz als Reserveoffizier an diversen Standorten wie, Hess. Lichtenau, Homberg Efze, Idar-Oberstein, Hannover, Wetzlar, Bad Arolsen, München, Leer, Koblenz und Feldkirchen. Seit 2003 zunächst als Stabsarzt, später als Oberstabsarzt d.R. in der Abt. Herzchirurgie des BWZK Koblenz als Reservist tätig.

  • 1 Jahr, Dez. 2010 - Nov. 2011

    Funktionsoberarzt Abt. Herzchirurgie

    Kerckhoff-Klinik

    Verantwortlich für den operativen Bereich der Herzschrittmacher- und Defibrillatoreingriffe inklusive CRT Systemen (Implantationen, Upgrades und Explantationen)

  • 8 Jahre und 6 Monate, Juni 2000 - Nov. 2008

    Assistenzarzt Abt. Herzchirurgie

    Kerckhoff Klinik GmbH

    Operativer Assistenzarzt im gesamten Spektrum der Herzchirurgie insbesondere erfolgte der umfangreiche Einsatz im chirurgischen Teilbereich der Rhythmuschirurgie

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2001 - Juni 2002

    Assistenzarzt Abt. Herzchirurgie

    Kerckhoff-Klinik

    Assistenzarzt der interdisziplinären Intensivstation mit Schwerpunkt postoperative herzchirurgische Patienten

  • 2 Jahre, Juni 1989 - Mai 1991

    Reserveoffizier

    Bundeswehr

    Ausbildung zum Reserveoffizier An den Standorten Bad Arolsen, Hessisch Lichtenau, Homberg Efze, Idar-Oberstein, Hannover und Truppenübungsplätzen

Ausbildung von Heiko Burger

  • 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 1991 - Feb. 1999

    Medizin

    Hochschulstudium, Justus-Liebig Universität Giessen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Klinische Forschung im Rahmen der Rhythmologie (Schrittmacher/Defibrillatoren) und im Bereich kardiochirurgischer Eingriffe (ACB
Herzklappen etc.)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z