Harald Geiger

Angestellt, Leiter Projektmanagement, Andritz Separation GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Projektmanagement
Start-up
Asien
Produktentwicklung
Interkulturelle Kompetenz
Automatisierungstechnik
Projektmanagement
Changemanagement
Strategieentwicklung
Interkulturelles Management
Controlling
Cost Engineering
Design to Cost
Industrie 4.0
Sensorik
Optoelektronische Sensorik
Risikomanagement
Project management office
PMO
Experience China
Produkttransfer Beschaffung Asien (lokaler Kompete
Aufbau Produktions- und Entwicklungsstandort in Sh
Auftragsabwicklung
Funktionsübergreifendes Prozessdenken

Werdegang

Berufserfahrung von Harald Geiger

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Leiter Projektmanagement

    Andritz Separation GmbH

    - Disziplinarische und fachliche Führungsverantwortung des Projektmanagements an mehreren Standorten - Etablieren eines professionelles Projektmanagements und Optimierung der Prozesse in der Auftragsabwicklung + Einführung einer risikoadäquaten Projektierung - Sicherstellung und Überwachung einer vollständigen Abwicklung von Aufträgen mit Verantwortung für Termine, Qualität und Kosten. - Durchführung von Analysen im Bereich Kosten-, Risiko- und Ressourcenmanagement sowie Einleitung entsprechender Maßnahmen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2018 - Sep. 2019

    Fachbereichsleiter technische Auftragsabwicklung

    Hekuma GmbH

    Verantwortlich für die technische Auftragsabwicklung von Sondermaschinen. Disziplinarische und fachliche Führung der Bereiche: - Projektmanagement (Project Management Office PMO) - Mechanische und elektrische Konstruktion - Software (Steuerung) Entwicklung und Implementierung von Prozessen und Methoden eine professionellen Projektmanagements.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2017

    Geschäftsführer

    ifm electronic Asia Pte Ltd, Singapur

    - Technische und kaufmännische Gesamtverantwortung für den Standort, der die Bereiche Produktion, Beschaffung, Qualitätssicherung und Produktentwicklung von optoelektrischen Sensoren umfasst. - Entwicklung einer neuen lokalen Geschäftsstrategie, welche den Standort, trotz des schwierigen Umfeldes, zu einer soliden Wett-bewerbsfähigkeit und innovativen Produktentwicklungen verholfen hat. - Leitung der Funktionen Finanzen (Budget, P&L und Controlling), Personal, Einkauf und Produktentwicklung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Dez. 2010 - Sep. 2013

    Projektleiter Einkauf

    ifm electronic GmbH

    - Eigenverantwortliche Bearbeitung aller Einkaufsaktivitäten eines umfangreichen Entwicklungsprojektes (Plattform für eine neue Generation induktiver Abstandssensoren) - Unterstützung diverse strategischer Beschaffungsprojekte in Fernost - Projektleiter für die Etablierung eines Produktentwicklungsteams und Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur in Singapur

  • 4 Jahre, Mai 2006 - Apr. 2010

    Geschäftsführer Supply Chain

    Uhlmann Singapore LLP, Singapur

    - Technische und kaufmännische Abwicklung Maschinenproduktion und Beschaffung in Singapur - Verantwortlich für die Verlagerung der Montage von pharmazeutischen Verpackungsmaschinen von Deutschland nach Singapur. - Aufbau eines lokalen technischen Service-Teams ( Mechanische und elektrische Konstruktion, Softwareerstellung und Qualitätssicherung) - Herstellung von Maschinen für den Maschinenbau in Zusammenarbeit mit dem lokalen Auftragsfertiger in Singapur - Kostenkalkulation und Projektcontrolling

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2002 - Jan. 2006

    Leiter Produktentwicklung Elektrowerkzeuge

    Hilti (Shanghai) Ltd, China

    - Konstruktion und Lebensdauerversuch von Elektrowerkzeugen (Bohrtechnik) - Aufbau eines lokalen Produkttests und Entwicklungsteams zur Lokalisierung des Entwicklungsprozesses für Elektrowerkzeuge ("Design to cost") - Engineering-Unterstützung für das strategische Sourcing-Team (Umzug von Deutschland nach China) - Als Mitglied des Start-up-Teams aktive Rolle bei der Umwandlung eines 5-köpfigen lokalen Einkaufsbüros in ein Werk mit 200 Mitarbeitern.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2000 - Aug. 2001

    Project Engineer (IT Spezialist)

    BMW AG Werk München

    - Projektplaner in der Fahrzeugmontage - Analyse, Konzeption, Realisierung und Einführung von IT-Systemen - Schaffung von Standards und transparenter IT-Strukturen

  • 5 Jahre und 4 Monate, Dez. 1994 - März 2000

    Leiter Werkzeugentwicklung Bohrtechnik

    Hilti Entwicklungsgesellschaft GmbH

    - Produktentwicklung, Konstruktion Bohr- und Abbautechnik - Verantwortlicher Entwickler Technologieprojekt Linearantrieb Versuchsingenieur Bereich Bohrhämmer

Ausbildung von Harald Geiger

  • 5 Jahre und 1 Monat, Nov. 1989 - Nov. 1994

    Maschinenwesen

    Technische Universitaet Muenchen / Technical University Munich

    Konstruktion und Entwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fotografie
Reisen
Asiatische Kulturen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z