Harald Binzenbach

Angestellt, Referent Geschäftsführung und Unterstützung Unternehmenssteuerung, BwFuhrparkService GmbH

Troisdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategisches Management
Strategieentwicklung
Programmmanagement
Projektmanagement
PRINCE2
Strategieberatung
Geschäftsfeldentwicklung
Business Development Management
Marktanalyse
Wettbewerbsanalyse
Erfolgsfaktorenanalyse
SWOT-Analyse
Strategisches Zielsystem
Balanced Scorecard
Corporate Performance Management
Unternehmenssteuerung
Controlling-Konzept
Mittelfristplanung
Business Plan
Business Case
Risikomanagement
Life-Cycle-Cost-Management
Benchmark-Analyse
Prozesskostenanalyse
Finanzmathematik
Investitionsrechnung
Statistische Prognosemethoden
Flottenmanagement
Bundeswehr
Verteidigungsministerium
PPP
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
Fuhrparkmanagement
TCO-Analyse

Werdegang

Berufserfahrung von Harald Binzenbach

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Referent Geschäftsführung und Unterstützung Unternehmenssteuerung

    BwFuhrparkService GmbH

    Referent Geschäftsführung, Strategische Beratung, Inhouse-Beratung, Stakeholdermanagement, Unterstützung Unternehmenssteuerung

  • 3 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2022

    Abteilungsleiter Strategie und Controlling

    BwFuhrparkService GmbH

    Entwicklung des strategischen Zielsystems, Konzeption und Einführung eines Corporate Performance Management Systems und einer Shared-Service-Center Steuerung auf Basis S/4 HANA, Verantwortung für das zentrale und das dezentrale Controlling, Unternehmensplanung, Standardberichtswesen, Adhoc-Anfragen, Sonderanalysen (u.a. Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen nach §7 BHO), Nachhaltigkeitscontrolling.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2019

    Leiter Strategie und Geschäftsentwicklung

    BwFuhrparkService GmbH

    Unternehmensstrategieentwicklung, Business Development Management, Programmmanagement, Strategische Kommunikation

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2012 - Juni 2014

    Leiter Geschäftsentwicklung

    BwFuhrparkService GmbH

    Verantwortlich für Geschäftsfeldanalyse, dabei u.a. Markt- und Wettbewerbsanalyse, interne Analysen, SWOT-Analyse, Geschäftsfeldstrategieentwicklung, Erstellung von Geschäftskonzepten, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Erfolgskontrollen, Interessenbekundungsverfahren, strategische Kommunikation

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2012

    Abteilungsleiter Strategisches Controlling

    BwFuhrparkService GmbH

    Entwicklung und Einführung Corporate Perfomance Management System, Entwicklung und Umsetzung Controlling-Konzept, mittelfristige Unternehmensplanung, Berichte und Analysen für die Organe der Gesellschaft, Mitwirkung bei Einführung SAP (insbes. BI/BO), Life-Cycle-Cost-Analysen, Benchmark-Analysen, Risikomanagement

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2007

    Teamleiter Wirtschaftlichkeitsnachweise

    BwFuhrparkService GmbH

    Konzeption und Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Erfolgskontrollen nach § 7 BHO, Modellierung und Durchführung komplexer Investitionsrechnungen, Entwicklung und Implementierung des Strategischen Controllings, Sonderanalysen für die Geschäftsführung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2005

    Operations Officer, Concepts Officer

    1 NATO Signal Bn

    Stellvertretender Kommandeur und S3-Offzier eines multinationalen Fernmeldeverbandes, bestehend aus knapp 300 IT/TK-Experten aus 11 verschiedenen Nationen. Dabei Vereinbarung von SLA mit NATO-Stäben und Leitung von mehreren IT/TK-Projekten, u.a. NATO-Stabsübung Allied Action 2003 mit 3 Netzwerken und 1.200 Nutzern. Entwicklung der Aufbau- und Ablauforganisation des Verbandes im Einsatz

  • 13 Jahre und 3 Monate, Apr. 1992 - Juni 2005

    Offizier auf Zeit

    Bundeswehr

    Offizier in der Fernmeldetruppe, dabei: Zugführer, Einzelkämpferabzeichen, 6 Monate Kosovo-Einsatz, S2-Offizier Regiment, Enddienstgrad Hauptmann.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 1989 - März 1992

    Auszubildender

    Dresdner Bank AG

    So eine Banklehre kann ja nicht schaden....

Ausbildung von Harald Binzenbach

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 1996 - Apr. 2000

    Betriebswirtschaft

    Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg

    Marketing, Statistik, Internationales Management

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Niederländisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z