Harald Baetz

In Beschäftigung

Freiberuflich, Citrix XenApp/XenDesktop und Microsoft App-V, Öffentlicher Dienst Bayern

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Citrix XenDesktop
Virtualisierung
MS App-V
Citrix XENAPP6
Windows Server Administration
Windows Client
Active Directory
VMWare
Installation
DFS
RIS
Image erstellen
Sysprep
Repacking Software
Netinstall
Softwareverteilung
Thin Client
Scripting
GPO
Cobol
VBScript
Terminalserver
MS Access
VBBasic
Softwareentwicklung
Powershell

Werdegang

Berufserfahrung von Harald Baetz

  • Bis heute 14 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2009

    Citrix XenApp/XenDesktop und Microsoft App-V

    Öffentlicher Dienst Bayern

    • Erstellung, Weiterentwicklung, Konfiguration und Betrieb einer VDI Plattform mit XenDesktop, PVS, MCS und Storefront • Erstellung von AD Group Policy und Citrix Richtlinien • Einrichtung und Konfiguration von DFS-R / Robocopy zum Verteilen der Images • Überwachung mit SCOM • Paketierung mit App-V (V4.6 – V5.1) • Betreiben IGEL-Clients weltweit (Universitäten) zum Zugriff auf XenApp-Farm

  • 8 Monate, Juli 2008 - Feb. 2009

    Infrastructure / SAP-Entwickler

    SPVeNet

    • Einrichtung von Clients mit automatischer Softwareverteilung • Betreuung virtualisierter Server (VMWare ESX) • SAP-ABAP-Programmierung • Programmierung Mitarbeitereinsatzplanung mit Auswertung der Auslastung der Mitarbeiter in Projekten (ABAP/ 4 und ABAP-Objects)

  • 5 Monate, Dez. 2007 - Apr. 2008

    SAP-Schule

    Connect

    Zertifizierung zum SAP Entwickler (Development Consultant SAP NetWeaver 2004 Application Development Focus ABAP, ABAP/4, ABAP Objects, Reporting, Dialogprogrammierung, EnjoySAP-Controls)

  • 7 Jahre und 11 Monate, Feb. 2000 - Dez. 2007

    Senior Analyst für IT-Infrastruktur

    Siemens / Corning

    • Softwareverteilung mit Netinstall, MSI, GPO und Altiris, Repacking von Installationspaketen • Aufbau und Betrieb des Terminalservers mit Thin Clients • Betriebssystemverteilung mit RIS, DFS und Sysprep • Administration SQL Server • Entwicklung von Anwendungen mit Access • Erstellung eines Notfallkonzeptes • Einführung des „Remedy True Up“-Prozesses: Verwaltung und Verrechnung der weltweit eingesetzten PCs

  • 17 Jahre und 8 Monate, Juni 1982 - Jan. 2000

    Senior Architect / Programmierbetreuer / Cobol Programmierer / SAP R2

    SIEMENS AG ICP CC – NEUSTADT/COBURG

    Neuaufbau und Weiterentwicklung eines Intranets Aufbau und Betreuung einer Windows Domäne (Active Directory) Clientbetreuung, Terminalserver und Thin Clients Erstellung von Windows Image und Verteilung mit Ris/DFS System- und Softwarebetreuung auf Novell Netware 3.12 Fehleranalyse von Software Endabnahme der erstellen Programme Durchführung von Workshops zum Informationsaustausch mit anderen Standorten Dialogprogrammierung (Mainframe BS2000) mit Cobol

Ausbildung von Harald Baetz

  • 4 Monate, Juli 1980 - Okt. 1980

    Programmiersprache

    Cobol Programmierer

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1976 - Juli 1978

    Berufliche Fachrichtungen

    Fachschule Bamberg

    Mittlere Reife über Telekolleg

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1969 - Juli 1972

    Großhandelskaufmann

    Berufsschule Coburg

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Computer
TaiChi

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z