Haoran Chen

schreibt an der Abschlussarbeit. 

Angestellt, Softwareentwickler C++ und Python, Bertrandt Group

Bis 2022, Materialwissenschaften, RWTH Aachen

München, Deutschland

Über mich

Ich bin begeistert von Experimenten und Analysen im Bereich der Wissenschaften und Technologie, nicht nur im Labor sonder auch in der Computer-Simulation. Während des Masterstudiums habe ich mir das Physik, Herstellungs- und Charakterisierungstechnik von Nano- und Halbleitermaterialien angeeignet und mir Python und C++ selbst beigebracht. Da es sich in der Masterarbeit um Molekulardynamiksimulation handelt, habe ich dafür die Fähigkeiten des Parallel Computing, Git, Latex, HPC/Linux und Clusteranalyse erlernt und angewendet.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Simulation
C++
MS Office
Nanomaterialien
Elektromaterial
Parallele Programmierung
Linux
Python
Angewandte Physik
Git
LaTeX
CMake

Werdegang

Berufserfahrung von Haoran Chen

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Softwareentwickler C++ und Python

    Bertrandt Group

    Agile Softwareentwicklung in Python und C++: - Dekodieren und Verarbeiten der vom Fahrzeug aufgezeichneten Daten mit C++, Boost und SQLite - Analyse multipler Datenquellen für KPls unter Verwendung von Docker, Grafana und InfluxDB - Orchestrierung der Datenverarbeitung mit Airflow - Implementierung eines Webportals zur manuellen Analyse von Datenquellen unter Verwendung von FastAPI, HTML, CSS und JavaScript - Verwendung eines Entwicklungsstacks bestehend aus Jira, Jenkins, Gerrit/Git und Confluence

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2022

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Forschungszentrum Jülich

    Masterarbeit "Brownsche Dynamik-Simulationen von dichten aktiven Filament-Systemen" - Clusteranalysierung und physikalische Charakterisierung der aktiven Filamente mit dem Gaußschen und Markovschen stochastischen Prozess unter verschiedenen Bedingungen - Simulationsimplementierung mit C++, OpenMP auf HPC (Linux) - Datenbearbeitung und - visualisierung mit Python (SciPy) - Schreiben der Masterarbeit mit Latex auf Deutsch

Ausbildung von Haoran Chen

  • 3 Jahre, Apr. 2019 - März 2022

    Materialwissenschaften

    RWTH Aachen

    Note: 2,1 / 1,0 - Nanotechnologie - Elektronische Materialien - Prozess- und Werkstoffmodellierung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2018

    Deutschkurs & Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

    Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH2) Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (M.Sc.) für eine Semester - Computational Materials Science

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2017

    Nanomaterialien und Nanotechnik

    University of Science and Technology Beijing

    Note: 2,0 / 1,0 - Computational Materials Science - Solid state physics - Nanomaterial Herstellung und Darstellung

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Muttersprache

Interessen

Fotografieren
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z