Dr. Hansruedi Bircher

Angestellt, Research Director, armasuisse

Thun, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungskompetenz in intellektuellem Umfeld
Vernetzung von technisch-wissenschaftlichen und wi
Innovationsmanagement
Aufbau von Stakeholder- und Kompetenznetzwerken
Erfahrung in New Public Management (NPM)
Produktführungskompetenz
Erfahrung in der Führung strategischer Projekte un

Werdegang

Berufserfahrung von Hansruedi Bircher

  • Bis heute 15 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2009

    Research Director

    armasuisse

    Mitglied der Geschäftsleitung, Stellvertretender Direktor von armasuisse "Wissenschaft und Technologie", Leiter des Fachbereichs Forschungsmanagement und Operations-Research

  • 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2009

    Leiter Unternehmensprozesse a.i.

    armasuisse

    Mitglied der Geschäftsleitung, Verantwortung für Finanzen, Controlling, Prozesse und Kommunikation des Kompetenzbereichs Wissenschaft und Technologie

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2008

    Geschäftseinheitsleiter

    armasuisse

    Mitglied der Geschäftsleitung, Leitung der Produktgruppe Risikoanalysen und Sicherheitskonzepte, 70 Mitarbeitende, 20 Mio Umsatz

  • 6 Jahre und 10 Monate, Jan. 2000 - Okt. 2006

    Sektionschef

    Gruppe Rüstung

    Führung einer technisch-wissenschaftlichen Fachsektion mit 30 Mitarbeitenden

Ausbildung von Hansruedi Bircher

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2008 - Aug. 2009

    General Management

    Universität St. Gallen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 1991 - Nov. 1992

    Analytische Chemie

    Universität Zürich

    Heteronukleare Spektroskopie von Katalysatoren

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 1987 - Juli 1991

    Analytische Chemie (NMR)

    Universität Bern

    - Konformationsanalysen von Naturstoffen - Modellierung und Simulation chemischer Strukturen

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1982 - Juli 1987

    Chemie

    Universität Bern

    Organische Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Auswirkungen technologischer Megatrends auf die Gesellschaft
Innovationen und Technologie
Umgang mit pragmatischen Paradoxien
Politik
Skifahren (Carving)
Bergwandern
neue deutsche Literatur
Rotweine

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z