Hanspeter Kurz

Angestellt, Bereichsleiter Rettungsdienst und Bezirksrettungskommandant, Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Kufstein

Kufstein, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

NPO-Management
Fundraising
Fundraising Management
Diversity Management
Marketing Management
Erfahrung im Stabsdienst
Einsatzplanung
Gefahrenanalyse und -abwehr bei Veranstaltungen
Mitarbeiterführung
Personalplanung
Crowdmanagement bei Großveranstaltungen
Dienstplanung
Schichtplanung
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Hanspeter Kurz

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Bereichsleiter Rettungsdienst und Bezirksrettungskommandant

    Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Kufstein

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2014

    Wacheleiter, Leiter Ambulanzdienste

    Österreichischs Rotes Kreuz Bezirksstelle Kufstein

    Wacheleiter der Rettungswache Kufstein, Leitender Sachbearbeiter für Ambulanzdienste und Vernstaltungssicherheit

  • Bis heute 12 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2011

    Notfallsanitäter NKV, Sachbearbeiter Ambulanzdienste

    Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Kufstein

    Sachbearbeiter Ambulanzdienste Notfallsanitäter NKV

  • 8 Jahre und 4 Monate, Juli 2003 - Okt. 2011

    Notfallsanitäter NKV, FGG6, Leiter Ambulanzdienste

    Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Kitzbühel

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1999 - Juni 2003

    Digitaldrucker

    Image Concepts

Ausbildung von Hanspeter Kurz

  • 10 Monate, Sep. 2021 - Juni 2022

    NPO Management basic

    Ferdinand Porsche FernFH

  • 1 Monat, Nov. 2013 - Nov. 2013

    Event Safety and Security Management

    IBIT GmbH

    Logistik und Eventplanung, Gefährundungsbeurteilung, Risikomamangement und Sicherheitskonzeption, Business Continuity Management, Führung und Management, Rechtliche Aspekte, Notfallplanung für Veranstaltungen, Einlass-, Auslass- und Barrikadenplanung

  • 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2012

    Sicherheitsmanagement

    SecureLINE

    Sicherheitsmanagement, Sicherheitsplanungsprozess, Sicherheitsleitbild, Risikoanalyse, Krisenmanagement, Schutzziele

  • 10 Monate, März 2010 - Dez. 2010

    Stabsdienst

    Rot-Kreuz-Akademie Tirol

    Rechtliche und Organisatorische Rahmenbedingungen, Fundraising, Marketing und Kommunikation, Konfliktmanagement, Gesprächsführung und Feedback, Grundlagen des NPO-Managements, Ziele und Strategien, Das internationale Rote Kreuz, ,Grundlagen des Managements, Mitarbeiterführung

  • 7 Jahre und 1 Monat, Jan. 2003 - Jan. 2010

    Rs bis NFS NKV

    Rot-Kreuz-Akademie Tirol

    Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Notkompetenz Arzneimittlliste 2, Notkompetenz Venenzugang

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 1995 - Juni 1998

    LBS für Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Skitouren
Bergtouren
Fotografie
Rettungsdienst
Laufen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z