Dipl.-Ing. Hans Osmers

Angestellt, RFID Entwickler, SLA Software Logistik Artland GmbH

Löningen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Industrie 4.0 / IoT
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Stark ausgeprägte Serviceorientierung
Schnelle Auffassungsgabe und damit kurze Einarbeit
RFID gestützte Bücherei
Asset Management (RFID-gestützt mit lokalisierung)
Personenschutz
Wegläuferschutz
Automatische Zufahrtskontrolle (RFID)
Sicherheit vor Vertauschen von Babys im Krankenhau
Sonderlösungen im RFID-Umfeld
RFID-Antennen (UHF) in und unter der Fahrbahn
Kundenorientierung
und vieles Mehr - fragen Sie einfach nach
Automatisierungstechnik
Siemens LOGO!
Programmierung PanMobil Scanndy
Produktion
Logistik
Industrie-PC
Rückverfolgbarkeit
Automatisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Hans Osmers

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    RFID Entwickler

    SLA Software Logistik Artland GmbH
  • 3 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2018

    Geschäftsführer / CEO

    RFID-Büro Hans Osmers UG (haftungsbeschränkt)

  • 7 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2015

    RFID-Technik

    RFID-Büro Hans Osmers

    größtes aktives RFID Projekt: "Gläserner Prototyp" der Daimler AG

  • 3 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2008

    RFID-Technik

    TBN Identifikation und Netzwerke GmbH

    Projektarbeit (Planung / Umsetzung) im RFID-Umfeld [Projekt LAENDmarKS - www.laendmarks.com]- Erfolgreiche Entwicklung neuer passiver UHF-Transponder (868 MHz) speziell im metallischen Umfeld mit hoher Leistung zum kleinen Preis

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1999 - Dez. 2005

    EDV

    Lifta Lift und Antrieb GmbH

    EDV-Spezialist bei der Lifta Lift und Antrieb GmbH. Schwerpunkte: Planung, Aufbau und Betreuung des Firmennetzwerks mit Anbindung von Niederlassungen und Außendienstmitarbeitern über VPN-Tunnel und Citrix Metaframe. Betreuung der Serverlandschaft mit ca. 30 Servern.

  • 3 Jahre, Okt. 1996 - Sep. 1999

    Netzwerkspezialist

    IBM Global Services

    Netzwerkspezialist bei IBM Global Services mit dem Schwerpunkt auf ATM-Netze. http://www.networking.ibm.com

  • 5 Jahre, Okt. 1991 - Sep. 1996

    Serviceingenieur

    ICOM (Europe) GmbH

    Serviceingenieur bei der ICOM (Europe) GmbH, Schwerpunkt: Modifikationen von Funkgeräten bis zur serienreifen Erlangung der BZT-Zulassung. Dabei auch Programmierung der erforderlichen automatisierten Messungen (IEEE 488 BUS)

  • 2 Jahre, Sep. 1989 - Aug. 1991

    Fernsehtechniker

    Harald Froesch, Video, TV, HiFi

    Zur Teilfinanzierung des Studiums, Arbeit als Rundfunk- und Fernsehtechiker

  • 6 Jahre, Sep. 1985 - Aug. 1991

    Student

    FH Aachen

    Studium der Nachrichtentechnik, FH Aachen Diplomprüfung am 2. August 1991 mit der Note „sehr gut“

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1988 - Aug. 1989

    Fernsehtechniker

    Fernseh-Phono-Video-Antennenbau Lühring in Aachen

    Zur Teilfinanzierungdes Studiums, Arbeit als Fernsehtechniker

  • 2 Jahre, Okt. 1983 - Sep. 1985

    Student

    RWTH Aachen

    Studium der allgemeinen Elektrotechnik, RWTH Aachen

Ausbildung von Hans Osmers

  • Elektrotechnik

    Fachhochschule Aachen

    Nachrichtentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Elektronik im weitesten Sinne inklusive Software für Mikrocontroller und PC
Funk- und Fernsehtechnik
Restauration antiker Elektronik
Foto- und Videografie
Modellbau
Luft- und Raumfahrttechnik
Amateurfunk (DG7JT)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z