Dipl.-Ing. Hans-Thomas Schmidt

Angestellt, Head of Technical Project Management, Valeo Siemens eAutomotive Germany GmbH in Bad Neustadt

Würzburg, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Hans-Thomas Schmidt

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Head of Technical Project Management

    Valeo Siemens eAutomotive Germany GmbH in Bad Neustadt

    Head of Technical Project Management, R&D, Product Line Electrical Motors. => 19 Heads, Technical Project Management, Test Manager, Expert Functions.

  • 7 Jahre und 4 Monate, März 2010 - Juni 2017

    Teamlead Mechanical Engineering Power Electronics eMobility

    Continental AG

    Teamleiter und technischer Projektleiter mechanische Konstruktion, verantwortlich für die Entwicklung von Leistungselektronik für Elektrofahrzeuge (Projekt Renault Kangoo ZE, Zoe, Projekt Brilliance) Teamleader and technical project manager for mechanical development of power electronics for electrical cars (Project Renault Kangoo ZE, Zoe ZE, Project Brilliance),

  • 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 2006 - Feb. 2010

    Project Manager

    SiemensVDO Automotive AG in Würzburg (Jan. 2008 => Continental AG)

    Verantwortlich für Entwicklungsprojekte von Elektromotoren für elektromechanischen Servolenkung (Projekt Audi A7, A6, Q5) Responsible for development projects of electrical motors for electromechanical power steering.

  • 1 Jahr, Feb. 2005 - Jan. 2006

    Development Engineer

    SiemensVDO Automotive AG in Würzburg

    Verantwortlich für die Motorentwicklung einer elektrischen Servolenkung (Projekt VW-Tiguan)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2002 - Jan. 2005

    Development Engineer

    SiemensVDO Automotive AG in Marktheidenfeld

    R&D Verantwortung für Baugruppe Zylinder von Diesel Common Rail Pumpen, Pro/E Key-User des Standorts, Pro/E Simulationen, insb. FEM Berechnungen, kinematische Simulationen, Ansprechpartner für IMDS Angelegenheiten

Ausbildung von Hans-Thomas Schmidt

  • 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 1994 - Nov. 1999

    Maschinenbau /Mechanical Engineering

    Fachhochschule Hannover

    Studienrichtung: Fertigungsautomatisierung. Titel der Diplomarbeit: Untersuchung neuer Funktionalitäten von Pro/ENGINEER 2000i anhand einer Strömungsfluss-Optimierung in einem PKW- Drehmomentwandler

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fotografie
Elektromobilität
Mountainbike

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z