Hans-Dieter Sohn

Angestellt, Senior Manager Politik und Regulatorik, BWO Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore e.V.

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Nachhaltigkeit
Kommunikation
Redaktion
Umweltpolitik
Communications
Consulting
CSR
CR
Corporate Citizenship
ENDS Europe
Environmental Policy
Sustainability
Sustainability Management

Werdegang

Berufserfahrung von Hans-Dieter Sohn

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Senior Manager Politik und Regulatorik

    BWO Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore e.V.

  • 3 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2022

    Senior Communications and Marketing Manager

    WAB e.V.
  • 9 Jahre und 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2019

    Freier Autor und Redakteur

    Freelance Journalist and Editor

    U.a. Reporter offshore wind Germany für reNews, Korrespondent für den umweltpolitischen Informationsdienst ENDS Europe und Freelancer für PR Report. Beiträge in CSR Magazin, Aktiv im Norden. Redaktion "Hagenbeck: Das Magazin für Tier- und Artenschutz". Corporate Publishing: G+J Corporate Editors, Geschäftsbericht Otto Group, Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht Union Investment, Prinovis-Umweltbericht, Bertelsmann Stiftung, Innovations-Inkubator Leuphana Universität Lüneburg

  • 4 Monate, Feb. 2010 - Mai 2010

    Chefredakteur

    Mittelstand & Umwelt, Haymarket Media GmbH

    Mittelstand & Umwelt war ein branchenübergreifender Informationsdienst für den Mittelstand mit News und Hintergrundinformationen aus Umweltrecht, Umweltpolitik und umweltfreundlichem Wirtschaften.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2008 - Jan. 2010

    Chefredakteur

    ENDS - Environmental Data Services (Deutschland), Haymarket Media GmbH

    ENDS Deutschland war eine Adaption des britischen ENDS Report ("Environmental Intelligence for Professionals") und des europäischen Informationsdienstes ENDS Europe ("The professionals' choice for Europe’s environmental news and information").

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2008

    Redakteur

    oekom verlag

    Der oekom verlag ist der führende Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit im deutschsprachigen Raum.

  • 2002 - 2004

    Fellow

    Global Governance Project - glogov.org

    Das Global Governance Project ist ein gemeinsames Forschungsprogramm von 13 europäischen Forschungseinrichtungen und widmet sich den neuen Akteuren, Institutionen und Mechanismen von Global Governance.

  • 2001 - 2001

    Researcher

    Centre for Science and Environment, Neu-Delhi

    Das Centre for Science and Environment ist Indiens führende Umwelt-NGO, international vor allem bekannt durch klimapolitische Kampagnen für eine globale Emissionsbegrenzung und weltweit gleiche Pro-Kopf-Emissionsrechte.

  • 2000 - 2001

    Student fellow

    Ecologic - Institute for International and European Environmental Policy

    Das Ecologic Institut ist ein Think Tank für angewandte Umweltforschung, Politikanalyse und Beratung mit Büros in Berlin, Brüssel, Wien und Washington DC. Als privates, unabhängiges Institut widmet sich Ecologic der Aufgabe, neue Ideen in die Umweltpolitik einzubringen, nachhaltige Entwicklung zu fördern und die umweltpolitische Praxis zu verbessern. Die Arbeit des Ecologic Instituts umfasst das gesamte Spektrum von Umweltthemen einschließlich der Integration von Umweltbelangen in andere Politikfelder.

Ausbildung von Hans-Dieter Sohn

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit 2011

    Sustainability Management

    Leuphana Universität Lüneburg

  • Bis heute

    Institute for Environmental Studies

    Vrije Universiteit Amsterdam

  • Politikwissenschaft

    Freie Universität Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

CSR
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsmanagement
Umweltpolitik
VfB Stuttgart

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z