Hanna Voss

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Trainerin für Meditation, Achtsamkeit und MBSR, Hanna Voß – Achtsamkeit in Forschung und Praxis. Für mehr Gelassenheit im Leben.

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Social Design
Gesellschaftliche Innovationen
Wirtschaftspsychologie
Beratung
Coaching
Moderation
Design Thinking
Anleitung von Innovationsprozessen
Co-Creation
Diversity Training
Partizipative Gestaltung
Social Entrepreneurship
Projekt-Konzeption
Business Development
Change Management
Theory U
Qualitative Sozialforschung
Empirische Sozialforschung
MBSR
Achtsamkeit
Stressbewältigung
ACT - Acceptance and Commitment Therapy
Projektmanagement
Konzeption

Werdegang

Berufserfahrung von Hanna Voss

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Trainerin für Meditation, Achtsamkeit und MBSR

    Hanna Voß – Achtsamkeit in Forschung und Praxis. Für mehr Gelassenheit im Leben.

    Ich biete Kurse in Achtsamkeit, Meditation und Stressbewältigung (MBSR) an. Für Privatpersonen und Organisationen. Meine Expertise stützt sich auf eigene, langjährige Praxis in der Vipassana-Tradition, eine Ausbildung zur Achtsamkeits- und MBSR-Lehrerin sowie die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema.

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Beraterin für soziale Innovationen

    Social Innovation Coach

    Ich bin Expertin für soziale Innovation und Transformation. Projekte, die positive und nachhaltige Veränderungen in Organisationen und Gesellschaft zum Ziel haben, unterstütze ich mit meiner Expertise als Beraterin, Trainerin und Coach.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2016 - Mai 2019

    Gründerin / Vorstandsvorsitzende

    Ego2WeGo - Diversity in Action e.V.

    Mithilfe der Methode Design Thinking werden geflohene Menschen darin unterstützt, ihre Lebensbedingungen selbständig zu verbessern. Außerdem soll durch die Initiative das enorme Potential sichtbar gemacht werden, das diese Menschen mit sich bringen.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2017 - März 2019

    Freiberufliche Beraterin & Trainerin

    Stiftung Genshagen / KIWit Kompetenzverbund

    Ich unterstütze das KIWit ThinkLab Kultur+Wirtschaft bei der Erforschung der Frage, was Diversität im Kunst- und Kulturbetrieb bedeutet und wie sie positiv erlebbar gemacht werden kann. Meine Tätigkeit umfasst hierbei die konzeptionelle Beratung der Projektleitung sowie methodische Anleitung und Moderation der Workshops und Arbeitstagungen (basierend auf Design Thinking). Das KIWit ThinkLab Kultur+Wirtschaft wird von der Stiftung Genshagen in Zusammenarbeit mit der PwC-Stiftung realisiert.

  • 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2018

    Geschäftsleitung

    IfT Institut für Talententwicklung GmbH

    Bundesweiter Anbieter von Bildungsmessen und Fachveranstaltungen zum Thema Berufseinstieg, Ausbildung/Studium und Weiterbildung/Existenzgründung. Strategische Entwicklung, Konzeption und Durchführung. Netzwerkarbeit mit AusbilderInnen, RekruterInnen, Talent ManagerInnen und Lehrkräften. Akademie-Angebote rund um das Thema Talent- und Kompetenzentwicklung, Berufsorientierung, Bewerbungsverfahren.

  • 7 Monate, Sep. 2017 - März 2018

    Gebietsleitung / vocatium Akademie

    IfT Institut für Talententwicklung Mitte GmbH

    Beratung+Training an der Schnittstelle Schule-Wirtschaft // Akademie-Angebote rund um das Thema Talententwicklung, Berufsorientierung, Bewerbungsverfahren // Organisation von Bildungsmessen und Fachveranstaltungen zum Thema Berufseinstieg, Ausbildung und (Duales) Studium

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2016

    Gebiets- und Projektleitung / Trainerin

    IfT Institut für Talententwicklung Mitte GmbH

    Projektmanagement von der Konzeption bis zur Umsetzung, vocatium - Fachmessen für Ausbildung+Studium mit zugrunde liegendem, pädagogischem Konzept zur Vorbereitung der SchülerInnen auf die Beratungsgespräche und parentum - Eltern+Schülertag. Eingerahmt werden die Fachmessen von einem ganzjährigen Dialog Schule-Wirtschaft/Hochschule, einem Mentorenprojekt, Lehrerfortbildungen, Fachtagungen für Berufsorientierung und Personalentwicklung mit Referenten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2014

    Öffentlichkeitsarbeit / Gebietsleitung

    IfT Institut für Talententwicklung GmbH

Ausbildung von Hanna Voss

  • 11 Monate, Jan. 2019 - Nov. 2019

    Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR)

    Arbor Seminare

    Inhaltliche Schwerpunkte: Wahrnehmung, Gedanken und Wirkungen unseres Denkens und Handelns / Stress, Stressreaktion vs. Stressaktion / Achtsame Kommunikation, Gruppenprozesse, Umgang mit schwierigen Emotionen und Schmerz / Wirkungen und Nebenwirkungen von Meditation

  • 1 Jahr, Jan. 2018 - Dez. 2018

    Achtsamkeit

    Arbor Seminare

    Die Ausbildung „Achtsamkeit leben – Achtsamkeit lehren“ vermittelt die Grundlagen, achtsamkeitsbasierte Verfahren zu unterrichten oder Achtsamkeit auf andere Weise in die Arbeit mit Menschen zu integrieren.

  • 4 Jahre und 10 Monate, Dez. 2014 - Sep. 2019

    Wirtschaftspsychologie

    Europäische Fernhochschule Hamburg

    Beratung, Coaching, Mediation // Arbeits- und Organisationspsychologie, Change Management, Interkulturelle Psychologie //Quantitative + Qualitative Forschungsmethoden

  • 6 Monate, Aug. 2012 - Jan. 2013

    Social Entrepreneurship

    Universiteit van Amsterdam

    Soziales Unternehmertum, Unternehmensgründung, Leadership

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2013

    Sozial- und Kulturanthropologie // Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

    Freie Universität Berlin

    Qualitative Sozialforschung, Medienanalyse, Diversity Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Vipassana Meditation
Yoga
MBSR
Snowboarden

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z