Hanna Leblang

Stillstand ist Rückschritt

Angestellt, Teamleiterin Arbeitsunfähigkeitszentrum, KKH Kaufmännische Krankenkasse

Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
Kundenorientierung
Vertragsmanagement
Teamleitung
Kundenservice
Personalmanagement
Prozessoptimierung
Beschwerdemanagement
Personalverantwortung
Bewerbermanagement
Kundenbetreuung
Kommunikation
Führungserfahrung
Konfliktfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Lernbereitschaft
Spaß an der Arbeit mit Menschen
Erfahrung in der GKV
Begeisterungsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Analytisches Denken
Eigenverantwortung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent

Werdegang

Berufserfahrung von Hanna Leblang

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Teamleiterin Arbeitsunfähigkeitszentrum

    KKH Kaufmännische Krankenkasse
  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2020

    Vertragsmanagement

    KKH Kaufmännische Krankenkasse

    Vertragsverhandlerin für Kollektiv- und Selektivverträge, wie z. B. Arzthonorar, Arzneimittel, integrierte Versorgung etc.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2017

    Gruppenleiterin

    KKH Kaufmännische Krankenkasse

    Umfassende Geschäftsverantwortung für ein Team von Sachbearbeitern im operativen Leistungsmanagement mit dem Schwerpunkt Betreuung von Schwangeren und Müttern; Personalverantwortung für 14 Angestellte, 5 Azubis, Praktikanten in der direkten Führung; Verantwortung für die Einhaltung des Führungsleitbildes sowie der Führungsstandards der KKH; Verantwortung für die Betreuung von rund 1 Mio Versicherten im Sinne der Vision der KKH mit Steuerung der Leistungs- und Verwaltungskosten

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2015

    Sachbearbeiterin

    KKH Kaufmännische Krankenkasse

    Selbstständige Bearbeitung von komplexen Leistungsanträgen mit dem Schwerpunkt Betreuung von Schwangeren und Müttern; schriftliche und mündliche Kommunikation mit den Kunden über die Leistungsentscheidung; Bearbeitung von Beschwerden und Widersprüchen, enge Zusammenarbeit und Hospitation mit dem/im Beschwerde- und Widerspruchsmanagement der KKH; Halten und Gewinnen von Mitgliedern im Kundenkontakt; fachpraktische Ausbildung

  • 3 Jahre, Aug. 2011 - Juli 2014

    Auszubildende zur Sozialversicherungsfachangestellten

    KKH Kaufmännische Krankenkasse

    Einsatz im Servicezentrum Saarbrücken: Selbständige und umfassende Beratung und Kommunikation mit den Kunden in allen Geschäftsbereichen nach allgemeinen Richtlinien; durch Hospitationen in allen Kompetenzzentren umfassende Bearbeitung von komplexen Leistungs- und Versicherungsanträgen sowie Krankengeldfallmanagement; Halten und Gewinnen von Mitgliedern im Kundenkontakt; Beratung und Steuerung bei individuellem Versorgungsbedarf; Verkauf von Zusatzversicherungen;

Ausbildung von Hanna Leblang

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2018 - Sep. 2019

    Wirtschaftswissenschaft

    Fernuniversität in Hagen

    Marketing, strategisches Management, Projektmanagement, Geschäftsprozessmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Latein

    -

Interessen

Sport
Kochen
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z