Dr. Gunter Seewald

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Projektleiter Entwicklung, Produkt-Innovation, Pajunk GmbH Medizintechnologie

Geisingen, Deutschland

Über mich

Ich möchte neuen Ideen folgen und die Möglichkeit als Selbstverständnis erleben, diese mit einer Gemeinschaft von partnerschaftlichen Mitstreitern zu realisieren.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Medizintechnik
Innovation Scouting
Produktmanagement
Optik Photonik Lasertechnik
Qualitätsmanagement
Bildgebende Verfahren
Konstruktion mit Solid und Inventor
Elektronikentwicklung mit Kicad

Werdegang

Berufserfahrung von Gunter Seewald

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Projektleiter Entwicklung, Produkt-Innovation

    Pajunk GmbH Medizintechnologie
  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2017

    Entwickler

    Medizintechnik und Optik

  • 11 Monate, Feb. 2014 - Dez. 2014

    Produktmanager

    Roland Consult, Elektrophysiologische Systeme

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2008 - Dez. 2013

    Entwicklungsingenieur, stellv. Projektleiter

    W.O.M. World of Medicine GmbH

    Entwicklung eines 2-Photonen-Mikroskops für den medizinischen Einsatz (Medizinprodukt); Koordination und Durchführung von Teilprojekten und Aufgaben; Mitarbeit an Konzepten, techn. Vorversuchen, Tests, der Risikoanalyse, Dokumentation im Rahmen der Medizinprodukte-Norm 60601 und 60825 von den ersten Konzeptideen bis hin zu den Klinikmustern; parallele Arbeit an der Promotion

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juni 2005 - Okt. 2008

    Entwicklungsingenieur

    LTB Lasertechnik GmbH

    Entwicklung eines Geräts zur Frühdiagnostik von schwarzem Hautkrebs mittels nichtlinearer Spektroskopie; Reaktivierung, Umbau und Erreichen der erstmaligen Messfähigkeit einer mobilen Apparatur zur Bestimmung des Autofluoreszenzspektrums der Haut und Aderhaut (exvivo) mit fs- und ns-Laserpulsen; Konstruktion (2D) und z.T. Fertigung von Fräs- und Drehteilen für die Apparatur in der internen Werkstatt; Parallele Arbeit an der Promotion

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2002 - Mai 2005

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Berlin

    Mitarbeit am Projekt "Optische Multischichtsysteme"; Aufbau eines Streulichtmessplatzes zur Rauhigkeitsbestimmung optischer Dünnschichten; Ausarbeitung und Implementierung eines TurboPascal-Programms zur Automatisierung des Messplatzes (3-Achsen-Tisch und Messkarte); Dokumentation und Präsentationen von Ergebnissen in Vorträgen und Mitarbeit an einer Veröffentlichung (Koautor)

Ausbildung von Gunter Seewald

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2012

    Physik, Photonik

    Universität Potsdam

    Lasertechnik, Optik, nichtlineare Optik, Spektroskopie

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 2002

    Physikalische Technik

    TH Wildau

    Lasertechnik, Optik, Dünnschicht-Technologie, Elektronik, Konstruktion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Schlagzeuger

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z