Guido Himmelmann

Angestellt, Mechanical Engineer, Dräger Medical Deutschland GmbH

Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Design und Auslegung schwingungstechnischer Produk
Konstruktion und Entwicklung
Werkzeug- und Vorrichtungskonstruktion
Abstimmung und Datentransfer mit Kunden und LIefer
Technischer Support für alle Abteilungen
3D CAD in UGNX7.5
Catia V5
SolidWorks 2012
Teamcenter
Agile

Werdegang

Berufserfahrung von Guido Himmelmann

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2014

    Mechanical Engineer

    Dräger Medical Deutschland GmbH

    Entwicklung relevanter Teile und Komponenten medizintechnischer Produkte auf Basis technischer Spezifikationen und bringe den mechanischen Teil der Produkte prozessicher in die Serienproduktion. Entwurf und Konstruktion von Modellen und Prototypen, und weisen deren Umsetzbarkeit mit Versuchen und Berechnungen nach. Durchführung von Designreviews und Unterstützung der Verifizierungsaktivitäten der medizinischen Geräte. Verantwortung für die Erstellung der erforderlichen Dokumentation

  • 12 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2013

    Konstrukteur

    TrelleborgVibracoustic in Neuenburg ( bis 30.6.2012 Vibracoustic GmbH)

    11 Jahre als Konstrukteur bei einem Technologiespezialisten in der Schwingungstechnik der Automobilzulieferindustrie. Verantwortlich für die selbstständige, termingerechte Konstruktion von Produkten in 3D-CAD und Auslegung von Werkzeugen zur Herstellung von Formteilen aus Elastomeren und Kunststoffen sowie der erforderlichen Montage- und Prüfvorrichtungen.

  • 7 Monate, März 2001 - Sep. 2001

    Diplomand

    Dräger Sicherheitstechnik GmbH

    Diplomarbeit bei Dräger Dive Entwicklung und Konstruktion Thema: Leistungsoptimierung eines Tauchgerätegehäuses in Bezug auf Material und Festigkeit, konstruktive Umsetzung unter besonderer Einbeziehung der wirtschaftlichen Komponente.

  • 6 Monate, Aug. 2000 - Jan. 2001

    Konstrukteur

    Konstruktionsbüro Reichardt

    Parallel zum letzten Studiensemester erste praktische Arbeitserfahrung als Konstrukteur und Vertiefung der erworbenen CAD- Kenntnisse in Solid Works und Autocad mit Schwerpunkt Auftrags- und Sonderkonstruktionen

  • 7 Monate, März 1999 - Sep. 1999

    Praktikant ( 2. Praxissemester )

    Dräger Medizintechnik

    2. Praktisches Studiensemester, Abteilung Entwicklung und Konstruktion von Notfall- und Heimbeatmungsgeräten.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1993 - Jan. 1996

    Berufsausbildung

    IKA - Jahnke und Kunkel Labortechnik

    Ausbildung zum Industriemechaniker für Geräte und Feinwerktechnik.

Ausbildung von Guido Himmelmann

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 1999 - Feb. 2001

    Maschinenbau / Automatisierungstechnik,

    FH- Furtwangen / Aussenstelle VS- Schwenningen

    4. - 8. Semester Schwerpunkt Werkstoffdesign und Recycling

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1996 - Sep. 1999

    Feinwerktechnik

    FH- Furtwangen

    1. - 6. Semester

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Karate
Tauchen
Beachvolleyball
Fotografieren
Kino
Musik
Motorradfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z