Dr. Günther Spaeth

Angestellt, Market Development & Key Account Manager, Emerell GmbH

Wetter (Ruhr), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung von Selbstklebeprodukten
Projektmanagement
Interimsmanagement
Personalführung
Kompetenz in : Beschichtung
Silikonisieren
Lackieren
Kaschieren
Klebstoffe
Folien
Verpackung
Extrusion
Etiketten
Label
Klebebänder
Gewerblicher Rechtschutz
Patentmanagement
Herstellung von Kunststofffolien und Verbünden

Werdegang

Berufserfahrung von Günther Spaeth

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2014

    Market Development & Key Account Manager

    Emerell GmbH

    Verantwortlich für Neukunden-Akquise und Projektmanagement von Lohnfertigungen für anspruchsvolle chemische Spezialprodukte und hochwertige Klebstoffe.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2013 - Jan. 2014

    Inhaber

    Interimsmanagement und Technische Beratung

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2011 - Nov. 2012

    Technischer Leiter

    Gerlinger Klebeband GmbH & Co. KG und Isocoll GmbH & Co. KG

  • 4 Jahre und 10 Monate, Juli 2006 - Apr. 2011

    Bereichsleiter Forschung, Entwicklung und Patentmanagement

    Schreiner Group GmbH & Co. KG
  • 6 Monate, Jan. 2006 - Juni 2006

    Bereichsleiter Entwicklung und QS

    Koester

  • 7 Jahre und 11 Monate, Feb. 1998 - Dez. 2005

    Leiter Entwicklung Anwendungstechnik

    Henkel KGaA

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 1995 - Feb. 1998

    Leiter Entwicklung, Anwendungstechnik und QS

    Coroplast Fritz Müller GmbH & Co. KG
  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 1989 - Dez. 1994

    Leiter Entwicklung Anwendungstechnik Silikonfolien

    4P Folie Forchheím GmbH (Jetzt: Huhtamaki Forchheim GmbH)

Ausbildung von Günther Spaeth

  • Physikalische Chemie

    Universität Dortmund

    Tieftemperaur Festköper-NMR an Deuterium-Kernen in Zeolithen;

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Rennradfahren
Musizieren; Fachvorträge und Austausch zu: Kultur
Technik
Naturwissenschaft; Pflege studentischen Brauchtums

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z